Saso

[2495] Sāso u. Sāsōn, ōnis, Akk. ōna, m. (Σάσων, Σασώ), eine kleine Insel vor der illyrischen Küste, dem [2495] Vorgebirge Acroceraunium nördl. gegenüber, noch j. Saseno, Plin. 3, 152. Itin. Anton. 489, 1 u. 4 520, 3 (Nom. Saso). Lucan. 2, 627 (Calaber Sason); 5, 650 (Akk. Sasona). Sil. 7, 480.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2495-2496.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika