procello

[1940] prōcello, ere (pro u. *cello), niederstürzen, procellunt [1940] sese in mensam dimidiati, sie stürzen sich (beugen sich hastig) mit halbem Leibe (mit dem Oberkörper) über den Tisch, Plaut. mil. 762 G. Vgl. Paul. ex Fest. 225, 1 ›procellunt, procumbunt‹.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1940-1941.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: