U U-Boot »Sfax« – Versenkung: XIII, ... ... Verluste: XIII, 328 • Einzelne U-Boote • U-»Schacht«: • Siehe U ... ... PS-3714, PS-3717, PS-3740, R-102, R-135, OKW(A)-972 bis 1032 • Vergeltungsmaßnahmen ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... , 556 f, 593 f; D: R-36 • Denkschrift Dr. Markull vom 19. 8. 42: XI, 593 f; D: R-63 • Polizei nicht unterstellt: ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten ... ... 695 f; D: R-102 • 12. Armee: III, 75 ; VII, 365 ... ... V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, ...
H Haagen , Professor der Universität Straßburg, Oberstabsarzt der Luftwaffe: ... ... 607 f • Schiffbrüchige • Fall U-386: XIII, 612 • Hilfsmaßnahmen: XIII, 609 ... ... Einfluß: X, 601 • Wiedereindeutschung: XXI, 519 ; D: R-112 • Zivilbevölkerung • Behandlung: II, ...
R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; ... ... 142 ; XIX, 676 ; D: R-36, EC-347 • Denkschrift vom 16. 3. 42 ... ... XXII, 616 ; D: PS-3663, PS-3428, PS-1104, R-135, PS-3666 • Beschlagnahme von Eigentum: ...
U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX, 648 • Forschungsinstitut für die Luftwaffe: III, 435 • Generalluftzeugmeister: IV, 453 ; IX, 95 • Konzentrationslager-Besuch: IX, 112 Uiberreither , Siegfried, Gauleiter ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
Biographie des Dr. H. Graetz verfaßt von Dr. Ph. Bloch
H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...
2. R. Haï Gaon und sein Verhalten zur Philosophie ... ... Mystik war. Daß aber dieses antimystische Gutachten echt ist, d.h. von R. Haï stammt, dafür sprechen äußere Bezeugung und innere Kritik ... ... , und wie Joseph Tob-Elem bezeugt, R. Haï. Folglich war R. Haï ein sehr entschiedener Gegner der ...
19. R. Meïr. R. Meïrs eigentlicher Name war השיאמ oder השאימ ... ... ;יחת תארבנ יאנכה ףסוי אבא לצא; mit R. Meïr in Bezug auf Achar (b. Chagiga ... ... היהש ומש. – Diese Nachricht wird von zweien tradiert: von R. Jochanan und R. Chija (אייח 'ר ינת), ...
33. R. Papa. Von R. Papas Unselbständigkeit in der Halacha zeugen folgende Stellen והיוורתל והנירמנ ךכלה אפפ 'ר רמא (Berachot 11. b. 59. b. 66. J. b.; Taanit 7. b.; Megilla 21. b.): םוקמב ןניעבו הרמ םוקמב ...
26. R. Jochanan. Zwischen Ilfa und R. Jochanan scheint eine gegensätzliche ... ... räumte den Boraïtas, namentlich denen von R. Chija und seinem Lehrer R. Uschaja I. gesammelten, gleiche Autorität ein. Die Mischna hatte für ihn ... ... . b.). Es sind grundlose Behauptungen von den Hauptmitarbeitern der Zeitschrift Chaluz, daß R. Jochanan Rabbis Mischna kanonisiert ...
8. R. Akibas Mischna. R. Akiba wird ausdrücklich als Ordner des ... ... daß diese in die Mischnasammlung durch das Medium R. Meïrs übergegangene Ordnung von R. Akiba herrührt, indem ausdrücklich אביקע 'ר ... ... überall, wo die ältere Mischna einer jüngeren Entscheidung entgegengesetzt wird, dieselbe R. Akiba zum Autor habe. – ...
7. Die Theorie R. Akibas und R. Ismaels. ... ... beachtet werden müsse. Gegen diese exorbitante Interpretation R. Akibas scheint R. Ismael, dessen nüchterne Ansichten wir ... ... Natur, und man könnte daher R. Ismaels System das logische, R. Akibas gewissermaßen das allegorische ...
18. R. Simon ben Gamaliel nach dem Betarschen Kriege. Kaum ... ... diesem Falle kann der Verfolgte mit nichten R. Gamaliel gewesen sein, welcher noch vor R. Elieser ben Hyrkanos gestorben, der seinerseits den Ausbruch des ... ... an den Parallelstellen) ג"בשר. Daß R. Simon ben Gamaliel dem Blutbade in Betar entgangen ist, ...
H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Es wird hierbei auf Anhang A dieser Anklageschrift hingewiesen, welcher eine Aufstellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten hinsichtlich des in Anklagepunkt 1 der Anklageschrift aufgezählten Verbrechen enthält. Ferner wird hierbei auf ...
... . Simons ben Jochaï, d.h. zwischen dem Betarschen Kriege und R. Judas I. Patriarchat (138 ... ... daher nicht streng genommen werden darf. 13 Jahre verkehrte R. Akiba bei R. Elieser (Jerus. Pesachim ... ... der Vater die Gestraften geheilt, wie R. Simons Schwiegersohn, der strenge R. Pinchas ben Jaïr, ...
... anzuschlagen. 2. Die Rechtsabteilung der Militärregierung für Deutschland (U.S.) ersucht, daß Sie uns sobald als möglich über den Anschlag der ... ... getroffenen Vereinbarungen. Unterschrift: CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F. ...
Theodor Mommsen Römische Geschichte Fünfter Band: Die Provinzen von Caesar bis Diocletian mit zehn Karten von H. Kiepert
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro