Fußnoten 1 Ein bezeichnender Zug ist es, daß ein angesehener Literaturlehrer, der Freigelassene Staberius Eros, die Kinder der Geächteten unentgeltlich an seinem Kursus teilnehmen ließ. 2 Als Caesars Geburtsjahr pflegt man das J. ...
... Joh. Schulzes Regiment gestaltet worden war: der altklassische Kursus, ergänzt durch einen Kursus in den modernen Wissenschaften. Doch hatte Nitzsch aus seiner sächsischen Heimat (er ... ... hatte in Leipzig studiert) die Anschauung mitgebracht und herverpflanzt, daß der modern-realistische Kursus sich mit der Stellung eines Nebenfaches begnügen, der Schwerpunkt durchaus ...
I Als normales Produkt unsres stattlichen Unterrichts verließ ich 1832 die Schule ... ... zur Diplomatie abzukürzen, wandte ich mich einer rheinischen Regierung, der aachener zu, deren Cursus sich in zwei Jahren abmachen ließ, während bei den altländischen wenigstens drei erforderlich ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor der Hauptanklagevertreter mit seiner Eröffnungsrede fortfährt, wünscht der ... ... Hitler und den Angeklagten Raeder und Rosenberg. Im August 1939 wurde ein besonderer vierzehntägiger Kursus in der Schule des Außenpolitischen Amtes in Berlin abgehalten, an dem 25 Anhänger ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Sind Sie fertig, Dr. Kauffmann? DR. ... ... PS hervorgeht. Und dann auf der nächsten Seite heißt es, daß im August ein Kursus stattfand in Berlin-Dahlem, und dann heißt es, daß im Dezember 1939 Quisling ...
Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte, den Zeugen hereinführen zu ... ... -Wachoffiziere teil. OBERST PHILLIMORE: Erinnern Sie sich an den letzten Tag dieses Kursus? HEISIG: Am letzten Tage dieses Kursus hielt Großadmiral Dönitz, der damals noch Befehlshaber der Unterseeboote war, eine Besichtigung der ...
... der Jungen in besonderen Lehrscharen.... Den Abschluß der Schulung der Motorsportscharen bildet ein Kursus auf einer der Motorsportschulen des NSKK. Zu diesem Lehrgang können jedoch nur ... ... in der Kunst des Geländefahrens auch die weltanschauliche Schulung. Hitlerjungen, die an einem Kursus mit Erfolg teilgenommen haben, werden als Nachwuchs in das NSKK ...
Fußnoten 1 Dies sagt ausdrücklich Dio 51, 23 zum J. 725 ... ... eruditus, Punica eloquentia promptior, quippe genitus apud Leptim, wird man auf einen punischen Cursus der Rhetorik in der damaligen Tripolis nicht schließen dürfen; der späte und geringe ...
Kapitel XII Nationalität. Religion. Erziehung In dem großen Kampfe der Nationalitäten ... ... aus Knaben. Bald schied sich dieser lateinische Unterricht wie der griechische in einen zwiefachen Kursus, indem erstlich die lateinische Literatur wissenschaftlich vorgetragen, sodann zu Lob-, Staats- und ...
Kapitel VIII Kleinasien Die große Halbinsel, welche die drei Meere, das ... ... , selber, wo möglich in beiden Sprachen, zu halten und wer mit Nutzen den Cursus absolvirt hatte, beklatschte in den analogen Leistungen die Erinnerung an die eigene Schulzeit. ...
2. Sparta »Weh' euch, ihr allen Sterblichen verhaßteste Bewohner Lakedämons ... ... Gerusie in ihren Lokalen beratend vor, und die Jugend lag dem ganzen alten gymnastischen Kursus ob, versetzte sich im Platanistas die furchtbarsten Stöße und Schläge und ließ sich ...
... Vollständigkeit auf: neben dem grammatisch-rhetorisch-philosophischen Kursus, der schon früher in Italien eingeführt war, findet jetzt auch der länger ... ... der alexandrinischen Literatur am frühesten Eingang in den römischen Jugendunterricht. Zu diesem hellenischen Kursus trat dann noch die aus dem älteren römischen Jugendunterricht stehengebliebene Medizin und endlich ...
IV. Der Mensch des V. Jahrhunderts Dasjenige Jahrhundert, das den Hellenen nach ... ... πρόξενοι ) besessen. 334 Protagoras z.B. ließ sich für seinen Kursus 100 Minen zahlen und verdiente mehr Geld als Phidias. 335 Der ...
Nachtrag. Über den Gegensatz der Ermattungs- und Niederwerfungsstrategie. Indem ich ... ... schon gegen dieses Verfahren verwahrt, indem er über Voltaire spottet, er habe seinen militärischen Kursus nur bei Homer und Virgil durchgemacht; Voltaire aber rühmte Karl XII., der ( ...
Kunst und Literatur. Prophezeiungen 294. Das Mittlere Reich ist klassische Epoche ... ... –, spricht sich drastisch die Kluft aus, welche den Gebildeten, der durch den langen Kursus der Schreibschule hindurch gegangen ist und sich in höheren Kreisen zu bewegen gelernt hat ...
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro