Suchergebnisse (159 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... über denen ein Priester eine Totenmesse las. Entschuldigen Sie, aber es wird mir sehr schwer, hierüber zu sprechen. Dem ... ... SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Darf ich mich beim Gerichtshof wegen meiner Abwesenheit entschuldigen. Ich hatte im Zusammenhang mit dem Prozeß etwas anderes zu erledigen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 356-387.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Gisevius im Zeugenstand.] DR. DIX ... ... Ja, Sie werden diese Zurechtweisung beachten. STREICHER: Ich bitte das Gericht zu entschuldigen. Das ist mir entschlüpft. VORSITZENDER: Die Bemerkung, die Sie gemacht haben ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. QUATRE: Ich habe heute die Ehre, die Schlußausführungen ... ... Amt des Reichspräsidenten... VORSITZENDER: 1934? OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: 1934, ja. Entschuldigen Sie. Laut Gesetz vom 1. August 1934 wurde das Amt des Reichspräsidenten und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Steinbauer zur ... ... die Generale beträchtlichen Einfluß auf Hitler hatten, aber dürfte den späteren Angriff damit nicht entschuldigen. Mit Anbruch des Frühjahrs 1940 war Manstein zufolge »der Angriff im Westen, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 309-348.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... [Zum Zeugen gewandt:] Entschuldigen Sie bitte. Fahren Sie bitte fort, wenn Sie darauf noch etwas antworten ... ... ist unser Exhibit Nummer 2, und zwar Seite 9 des englischen Textes. Entschuldigen Sie bitte, fahren Sie fort. SCHACHT: D-203. Dieses Dokument ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 468-502.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ... M. DUBOST: Bitte entschuldigen Sie, wenn ich unterbreche. Wollen Sie uns nochmal sagen, was Block ... ... Ich nehme an, daß die Lage vollkommen klar ist. RA. BABEL: Entschuldigen Sie. Einen ausdrücklichen Hinweis haben Sie nicht erhalten? DUPONT: Die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 262-298.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Wollen Sie jetzt Ihren Zeugen rufen, Herr Dr. ... ... gesamte Wehrmachtsführung politisch geköpft war und nunmehr alle unsere Hoffnungen... DR. DIX: Entschuldigen Sie, wenn ich Sie unterbreche. Wir kommen nachher ja auf die sogenannte Fritsch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 185-216.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Seyß-Inquart werden ... ... diesen gesetzlichen Bestimmungen folgt das Lächerliche auf das Gemeine, und ich möchte mich fast entschuldigen, daß ich dies dem Gerichtshof vorlege, aber es ist wirklich nicht unsere Erfindung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 460-491.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, wissen Sie noch, was ... ... die vorher von Rußland genommen waren, sollten an Deutschland zurück. GENERAL RUDENKO: Entschuldigen Sie mal, Sie sagen, daß diese Aufgabe, die Krim betreffend, bereits vor ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 678-714.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. BIDDLE: Als Sie von dem schriftlichen Vertrag zwischen den ... ... solchen Befehl erinnern; aber es sind beim Marsch, bei der Besprechung des Marsches, entschuldigen Sie, aber es sind mündliche Besprechungen mit Manstein und dem Chef des Stabes ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 377-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Streicher werden von ... ... der französischen Armee, sowie von der französischen Untersuchungsstelle für Kriegsverbrechen gesammelt. Der Gerichtshof wird entschuldigen, wenn ich genötigt bin, zahlreiche Schriftstücke zu verlesen. Der Beweis des systematischen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Im Punkt 7 der allgemeinen Schlußfolgerungen der Kommission, ... ... ist dies nicht ein Fall von gewöhnlicher Ermordung dreier wehrloser polnischer Soldaten... VORSITZENDER: Entschuldigen Sie, Herr Oberst, daß ich Sie unterbreche, aber Sie werden sich erinnern, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 472-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... dem Jahre 1935 aufs schwerste kriminell belastet sei. DR. DIX: Entschuldigen Sie, Herr Doktor! Was ist Ihre Erkenntnisquelle hinsichtlich dieser Unterhaltung zwischen Hitler ... ... nötig sei. DR. DIX: Das ist die Zeugin Strünck. Bitte, entschuldigen Sie. GISEVIUS: Ich bin, glaube ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GENERALMAJOR ZORYA: Herr Vorsitzender, im weiteren Verlauf meines Berichts hatte ... ... von dem, was Paulus bereits auf dem Zeugenstand ausführte? GENERALMAJOR ZORYA: Ja, entschuldigen Sie, bitte, man sagt mir soeben, daß diese Stelle von Oberst Pokrowsky ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 343-376.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Waren insbesondere Geldrücksichten maßgebend? Ich bitte zu entschuldigen, daß ich das erwähne, aber der Trialbrief unterstellt Ihnen auf Seite 5 ... ... mich also aus Zeitersparnisgründen entschlossen auf das Zeugnis von Frau Strünck zu verzichten. Entschuldigen Sie ich wollte das hier nur sagen. Dann kommt die nächste... ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 576-607.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte bekanntgeben, daß die Angeklagten Kaltenbrunner, Seyß- ... ... Zeugen vernehmen und ich habe soeben erst den schriftlichen Antrag gestellt. Ich bitte zu entschuldigen, daß dies nicht früher erfolgt ist, da über diesen Punkt eine Ungewißheit bestand ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 491-523.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Herr Präsident! Die Angeklagten Streicher und Kaltenbrunner werden auch ... ... daß wir einmal in Mauthausen dreißig Wiener Feuerwehrmänner erhielten; ich bitte, den Ausdruck zu entschuldigen. Sie wurden verhaftet, weil sie, ich glaube, an einer Solidaritätsbewegung teilgenommen hatten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 199-227.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Das Nazi-Regime in Deutschland/Wiederaufrüstungsmaßnahmen [Geschichte]

Wiederaufrüstungsmaßnahmen. In den Jahren unmittelbar nach Ernennung Hitlers zum Kanzler schickte sich ... ... in den Jahren 1933 und 1934 erteilt wurden, hat der Angeklagte Raeder damit zu entschuldigen gesucht, daß Verhandlungen zu einer Verständigung zwischen Deutschland und Großbritannien im Gange gewesen ...

Volltext Geschichte: Wiederaufrüstungsmaßnahmen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 202-206.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Das Urteil 1 des Internationalen Militärgerichtshofs wird ... ... in den Jahren 1933 und 1934 erteilt wurden, hat der Angeklagte Raeder damit zu entschuldigen gesucht, daß Verhandlungen zu einer Verständigung zwischen Deutschland und Großbritannien im Gange gewesen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR JONES: Hoher Gerichtshof! Ich möchte nun die Aufmerksamkeit des ... ... 467 Abdrucke. Dieser Brief ist ein Versuch Raeders, sich selbst zu rechtfertigen und zu entschuldigen. Die Auszüge haben folgenden Wortlaut: »Von den zahlreichen Fragen, die im ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon