Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Kellogg- Briand-Pakt abgeschlossen. »In der Überzeugung,« sagt der Pakt, »daß die Zeit gekommen ist, einen offenen Verzicht auf den Krieg ... ... Angriffshandlungen beschäftigt: »Im Hinblick darauf, daß der Krieg durch den Pariser Pakt vom Jahre 1928 geächtet wurde, halten wir es für notwendig ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 166-200.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... enthält das Protokoll über den Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächte-Pakt vom 25. März 1941, und eine damit im Zusammenhang stehende Note der ... ... Ribbentrops Exhibit Nummer 281 stellt die Erweiterung des Antikomintern-Paktes, den Dreimächte-Pakt vom 27. September 1940 dar. Ich unterbreite ... ... Ausführungen über seine Bemühungen, Rußland in den Dreier-Pakt hereinzubekommen. Er entwickelte die Möglichkeiten einer solchen diplomatischen Aktion ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. STAHMER: Haben Sie bei der Festsetzung des Parteiprogramms mitgewirkt ... ... des Rheinlandes kam es aus zwei Gründen: Die Balance, die durch den Locarno-Pakt geschaffen worden war, war in Westeuropa gestört worden dadurch, daß ein neuer Faktor ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 297-325.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KURT KAUFFMANN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KALTENBRUNNER: Herr Präsident! ... ... amtlichen Kenntnis zu nehmen. Im Zuge der Abrüstungsverhandlungen schlug Frankreich im Jahre 1934 einen Pakt vor, der unter dem Namen »Ostpakt« bekannt wurde. Über diesen Ostpakt hat ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 178-208.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Meine Herren Richter! Ich ... ... Name. Als letztes Beispiel habe ich aber eine Broschüre mit dem Titel »Der Pakt gegen Europa«, auch von der Internationalen Verlagsbuchhandlung Brüssel veröffentlicht. Wir wissen aus anderen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 7-32.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Herrn Ministerpräsidenten Dr. Wilhelm Högner in mein Fach gelegt, und nachdem ich keine andere Möglichkeit habe, als jetzt in diesem ... ... RA. BÖHM: Diese eidesstattliche Erklärung wurde mir vor drei Tagen in mein Fach gelegt. Ich hätte keine Veranlassung, diese eidesstattliche Versicherung vorzubringen, Herr Präsident; ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundneunzigster Tag. Donnerstag, 4. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Fahren Sie fort, Dr. Nelte. DR. ... ... stattgefunden, und nachdem Hitler gegen Ende dieser Ansprache erklärte, daß mit der Sowjetunion ein Pakt abgeschlossen sei, war ich überzeugt, daß es nun bestimmt nicht zum Krieg kommen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 571-600.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 7. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile das Wort dem Verteidiger des Angeklagten von ... ... »Guido Zernatto: Die Wahrheit über Österreich« und Nummer 9, das Buch »Ein Pakt mit Hitler – Das österreichische Drama« von Martin Fuchs. Mir wurde von österreichischer ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 660-686.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe gestern die Ereignisse vor Ausbruch des ... ... , daß dieses grundlegende Recht auch durch den in diesem Saale so oft genannten Kellogg-Pakt nicht beeinträchtigt wurde. Ich darf dazu aus der Zirkularnote des amerikanischen Staatssekretärs Kellogg ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Männer wie Frauen für längere Zeit eingesperrt, oft sogar zu zweien in einem Fach, mit Füßen getreten und hineingepreßt.« Die Russen... ich will den ... ... nachdem sie zuerst geschlagen worden waren, in den Schrank – in ein Fach zwei – eingesperrt wurden. Zwei von den Russen mußten die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 603-648.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... er die Reaktion der Westmächte auf den Sowjet-Pakt erwartete? DR. SCHMIDT: Nein, ich war ja in Moskau mit ... ... MAXWELL-FYFE: Erinnern Sie sich noch, daß die Nachricht, der englisch-polnische Pakt würde an dem Abend unterzeichnet werden, ungefähr um 4.00 Uhr einlief? ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Dokuments, das wir schon gehabt haben, nämlich als Nummer 274, der Dreimächte-Pakt. Damit werden wir uns beschäftigen. VORSITZENDER: Sie ... ... Einspruch dagegen? VORSITZENDER: Was verstehen Sie unter »Pakt«, ist das der Deutsche Pakt vom 28. September 1939? MAJOR ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr ... ... in den Bereichen aller Sicherungsdivisionen organisiert wurden und aus einem Offizier als Kommandeur und mehreren Fach arbeitern einzelner Arbeitszweige bestanden. Die Wirtschaftsgruppen bei den Feldkommandanturen, denen die Befriedigung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 7-40.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SERVATIUS: Herr Präsident! Ich bitte zu genehmigen, daß ... ... Ihrer Rede gesehen, daß Sie diesen Satz bereits im Januar 1928 vor dem Kellogg-Pakt benutzt haben. Ich möchte Sie abschließend nur noch dazu fragen: Ist dieser Grundsatz ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... maßgebenden deutschen Kreise und Männer zum russisch-deutschen Pakt bekunden. Aus diesem Grunde bitte ich das Gericht, ihn zu laden. ... ... . DR. HORN: Herr Präsident, General Köstring soll bezeugen, daß der Pakt mit Rußland von Seiten Deutschlands und von selten meines Mandanten in der Absicht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 226-257.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe folgendes bekanntzugeben: Der Antrag der Verteidigung auf ... ... Es ist ein grober Fehler der Dolmetscher. Sie haben die Zahl der Erschossenen 10000-fach verringert. Ich lasse die nächsten drei Seiten aus und gehe zur Vorlage von ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 618-647.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundsechzigster Tag. Samstag, 23, Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor wir uns mit den Anträgen befassen, will ich ... ... , die, soviel ich weiß, als Beweismittel bereits vorliegen: Nummer 4: Der Rhein-Pakt von Locarno, Nummer 5: das Memorandum an die Locarno-Mächte vom 25. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 179-209.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Versicherung des Herrn Dr. Högner in mein Fach gelegt worden sind. VORSITZENDER: Sie wollen also, daß ... ... entlastendes Material beinhalten, zur gleichen Zeit mir zugänglich gemacht worden beziehungsweise in mein Fach gelegt worden; ich würde den Herrn Vertreter der Anklage bitten, auch die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 198-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, können Sie sich daran erinnern ... ... später noch kurz zurückkommen. Am 27. März, das war zwei Tage nachdem der Pakt unterschrieben wurde, den ich gerade erwähnt habe, fand in Berlin eine Besprechung zwischen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 641-678.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. RA. BÖHM: Herr Vorsitzender! Meine Herren Richter! Ich habe ... ... im Original, Herr Vorsitzender. Ich habe nur eine Abschrift dieser eidesstattlichen Versicherungen in mein Fach gelegt bekommen und auf diese Art und Weise Kenntnis erhalten. Ich muß das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon