Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (263 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg Bestätigung Ich bestätige hiermit, daß die Ankündigung des Prozesses durch den Internationalen Militärgerichtshof in dem Kriminalfall gegen ...

Volltext Geschichte: Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 124-125.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg Bestätigung. Ich bestätige hiermit, daß der ungekürzte Text der Bekanntmachung an Martin Bormann, der ihn an Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit für ...

Volltext Geschichte: Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 125.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Meine beiden ersten Schulen [Geschichte]

Meine beiden ersten Schulen Nach dem Bisherigen könnte der Leser fast auf ... ... tägliche Gemeinschaftsleben, das es auch bei jenen Begegnungen nicht zu eigentlichen Ausartungen kommen ließ. Hiermit ist nun freilich nicht entschieden, daß das, was dort möglich und angemessen war ...

Volltext Geschichte: Meine beiden ersten Schulen. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 80-101.

Schliemann, Heinrich/Selbstbiographie/7. Erforschung von Ithaka. 1878 [Geschichte]

VII. Erforschung von Ithaka. 1878. Leider kann hier von systematisch vorzunehmenden ... ... Herrn Aristides Dendrinos, zu besuchen, dem und dessen liebenswürdiger Gemahlin, Praxidea Dendrinos, ich hiermit meinen wärmsten Dank für ihre freundliche Gastfreundschaft wiederhole. Herr Dendrinos ist der vermögendste ...

Volltext Geschichte: 7. Erforschung von Ithaka. 1878. Schliemann, Heinrich: Autobiographie des Verfassers und Geschichte seiner Arbeiten in Troja. In: Ilios. Stadt und Land der Trojaner, Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja, Leipzig 1881, S. 1–78., S. 54-61.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... mehr nach dem Feinde als nach dem Terrain.« Ich kann nicht finden, daß Napoleon hiermit gerade den Unterschied zwischen Franzosen und Österreichern getroffen hat. Es ist vielmehr der ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Drittes Buch/Erstes Kapitel [Geschichte]

Erstes Kapitel Prinz Wilhelm Ich habe mich unter dem alten Kaiser lange ... ... Protektor der Sache nahe, sondern nur als wohlwollender Förderer von Weitem. Indem ich hiermit meinen Brief schließe, wünsche ich Ew. D. ein gutes Neues Jahr, möge ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 534.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Achtes Kapitel/3. [Geschichte]

III Als der König dieses Schreiben erhielt, war er schon aus der ... ... , meinen Dank auszusprechen, auch einen öffentlichen Beweis desselben zu geben, erhebe ich Sie hiermit mit Ihrer Deszendenz in den Grafen Stand, eine Auszeichnung, welche auch [auf] ...

Volltext Geschichte: 3.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 290-295.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Vorworte]/[Vorwort zu Band 1]/Vorwort [Geschichte]

Vorwort. Öfter bin ich privatim und öffentlich deswegen zur Rede gestellt worden, daß ... ... mir den Mut gegeben, an die Ausarbeitung der Urgeschichte zu gehen. Diese lege ich hiermit meinen Lesern vor. Ich habe zwar auf meinem Ausfluge nach dem heiligen Lande ...

Volltext Geschichte: Vorwort. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. VII7-XIII13.

Der Nürnberger Prozeß/Vorbereitende Verhandlungen/Mittwoch, 14. November 1945 [Geschichte]

Vorbereitende Verhandlung. Mittwoch, 14. November 1945 DER VORSITZENDE, LORD JUSTICE ... ... gegen sie seit geraumer Zeit fertiggestellt und kann kurz und klar ausgeführt werden. Meine hiermit dem Gerichtshof unterbreitete Ansicht geht dahin, daß es im Interesse der Gerechtigkeit und ...

Volltext Geschichte: Mittwoch, 14. November 1945. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 7-27.

Der Nürnberger Prozeß/Vorbereitende Verhandlungen/Donnerstag, 15. November 1945 [Geschichte]

Vorbereitende Verhandlung. Donnerstag, 15. November 1945. VORSITZENDER: Der Gerichtshof ... ... bestehende Bedenken meinerseits sind dadurch weggeräumt, und ich ziehe daher meinen Antrag als gegenstandslos hiermit zurück. Hoher Gerichtshof! Bei dieser Gelegenheit möchte ich mir eine Anregung erlauben, ...

Volltext Geschichte: Donnerstag, 15. November 1945. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 27-36.

Schliemann, Heinrich/Selbstbiographie/9. Arbeit des fünften Jahres in Hissarlik. 1879 [Geschichte]

IX. Arbeit des fünften Jahres in Hissarlik: die sogenannten heroischen Tumuli, die Erforschung ... ... ganzes Vermögen an meine archäologischen Forschungen: so halte ich es für nöthig, dem Leser hiermit zu versichern, dass, obgleich ich mich jetzt um meiner wissenschaftlichen Bestrebungen ...

Volltext Geschichte: 9. Arbeit des fünften Jahres in Hissarlik. 1879. Schliemann, Heinrich: Autobiographie des Verfassers und Geschichte seiner Arbeiten in Troja. In: Ilios. Stadt und Land der Trojaner, Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja, Leipzig 1881, S. 1–78., S. 63-79.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Einundzwanzigstes Kapitel/7. [Geschichte]

VII Lebendiger als in meiner Schildrung werden gewisse Charakterzüge des Kaisers aus ... ... weiteren, so fortgehen! Ich benutze den Tag, um Ihren Schwiegersohn den Grafen Rantzau hiermit zum Legationsrath zu ernennen, da ich glaube Ihnen damit eine Freude zu machen. ...

Volltext Geschichte: 7.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 505.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dritter Tag. 22. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Verteidigung für Bormann vorzubringen, wird der Antrag hiermit abgewiesen. Ich bitte jetzt den Anklagevertreter für die Vereinigten Staaten, das ... ... . Coogan, 0-455814, Heeresversorgungsamt, Offizier im Heere der Vereinigten Staaten, bezeuge hiermit folgendes: 1. Der Hauptanklagevertreter der Vereinigten Staaten beauftragte im Juli 1945 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 184-206.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... A. A. zukommt, kann dieser Wunsch nur dringend befürwortet werden. Hiermit Abtl. Pers. mit der Bitte um Genehmigung erg. vorgelegt. ... ... weilenden tschechischen Reservisten der Sudetendeutschen Volksgruppe, in Uniform mit. Aus Tarnungsgründen war ich hiermit, ohne dies besonders zu äußern, durchaus einverstanden. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: Herr ... ... beginnt mit folgender Erklärung: »Die Reichsregierung hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird.« Dann folgt das Gesetz in seinen Einzelheiten, welches die Vorbereitungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Wie ich bereits früher gesagt habe, war ... ... Rußland besetzten Gebiete zu leiten. Die Urkunde trägt die Nummer 2718-PS und wird hiermit als Beweisstück US-32 dem Gericht vorgelegt. Ich verlese nur die ersten beiden ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Vorworte]/[Vorworte zu Band 2.1]/Vorwort zur ersten Auflage [Geschichte]

Vorwort zur ersten Auflage. Gegen meine Absicht bin ich genöthigt, vor der Vollendung ... ... erste Hälfte, welche die Begebenheiten bis zum Untergange des judäischen Staates erzählt, übergebe ich hiermit dem Publikum; die zweite Hälfte, welche die Zeit vom babylonischen Exile bis zu ...

Volltext Geschichte: Vorwort zur ersten Auflage. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1902, Band 2.1, S. V5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Kampforganisation auszufüllen, den ich durch meinen Treueid hiermit übernommen habe, in dem Bewußtsein, daß ich mich einer niedrigen ... ... von den Studenten eine Loyalitätserklärung, welche folgendermaßen abgefaßt wurde: »Unterfertigter... erklärt hiermit feierlich, daß er die in den besetzten niederländischen Gebieten geltenden Gesetze, Verordnungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 556-588.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ein Antrag ist beim Gericht gestellt worden, und das ... ... werden sollen, um sich schuldig oder nicht schuldig zu bekennen, ersuche ich die Angeklagten hiermit, sich schuldig oder nicht schuldig zu bekennen. DR. DIX: Darf ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 111-132.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte dem Hohen Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte ... ... Übergang auf den vierten Punkt dar, den ich dem Gerichtshof unterbreiten möchte. Ich möchte hiermit das Gericht auf das Nebeneinander- und Miteinanderarbeiten der verschiedenen Stellen hinweisen, das auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon