Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Beamte des Generalsekretariats [Geschichte]

... IAN D. McILWRAITH, Britischer Sekretär MAJOR A. POLTORAK, Sowjetischer Sekretär A. MARTIN-HAVARD, Französischer Sekretär OBERST ... ... Verständigung und Beschaffung der Zeugen OBERSTLEUTNANT A.M.S. NEAVE, B.A.O.R., Abteilung für Gesuche und Anträge KORVETTENKAPITÄN ALBERT E. ...

Volltext Geschichte: Beamte des Generalsekretariats. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklagebehörde/Vereinigte Staaten von Amerika [Geschichte]

... Telford Taylor Oberst John Harlan Amen Ralph G. Albrecht HILFSANKLÄGER: Oberst Leonard Wheeler, Jr. ... ... Major Warren F. Farr Hauptmann Samuel Harris Hauptmann Drexel A. Sprecher Korvettenkapitän Whitney R. Harris, USNR Leutnant Thomas F. ... ... Henry K. Atherton Leutnant Brady O. Bryson, USNR Leutnant (j.g.) Bernard D. Meltzer, ...

Volltext Geschichte: Vereinigte Staaten von Amerika. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 2-3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... von Jahren geordnet, findet ihren Niederschlag im R.P. und gibt a) für den militärischen Führer die sichere ... ... die Wasserverdrängung der Schlachtschiffe »Scharnhorst-Gneisenau und F/G« – ich weiß nicht was das bedeutet – tatsächlich größer war als ... ... nur für einen Zeitraum von zwei Jahren aufgestellt. Der dritte R-Abschnitt dauert demnach vom 1. April 1934 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 359-385.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SS/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 SS(A)-1 XXI, 387 ... ... , 389 , 662 , 670 1 SS(A)-79 XXI, 387 , 389 , 662 , 670 1 SS(A)-80 XXI, 387 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SD/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 SD(A)-1 XXI, 353 ... ... 44 XXI, 359 ; XXII, 34 1 SD(A)-45 XXI, 359 ; XXII, 29 , 33 1 SD(A)-46 XXI, 359 ; ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 610-611.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/OKW/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... 501 XXI, 446 1 OKW(A)-502(a) XXI, 446 1 OKW( ... ... (A)-1104 XXI, 436 1 OKW(A)-1104(a) XXI, 436 ... ... 434 f 1 OKW(A)-1601(a bis c) XXI, 443 1 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 596-601.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/NSRK/Eidesstattliche Erkärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erkärungen: 1 NSRK(A)-1 bis 7 XXI, ... ... bis 67 XXI, 473 f 1 NSRK(A)-71 bis 74 XXI, 473 1 NSRK(A)-76 bis 88 XXI, 473 1 NSRK( ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erkärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 606.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST ROBERT G. STOREY, ANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN ... ... zu überprüfen: a. Welche Orte in Norwegen kommen als Stützpunkte in Frage? ... ... beantragt: 1. Einrichtung eines Stützpunktes in Trondheim, hierzu: a. Versorgungsmöglichkeit mit Betriebsstoffen, Preßluft, Sauerstoff, Proviant. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 273-308.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Gestapo/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 Gest(A)-1 XXI, 319 ... ... XXI, 572 1 Gest(A)-50 XXI, 572 1 Gest(A)-56 XXI, 598 1 Gest(A)-57 XXI, 590 1 Gest(A)- ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 594-596.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Dritter Band: Geschichte der Epigonen/Erstes Buch/Fußnoten [Geschichte]

... Die schöne Silbermünze ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΠΥΡΡΟΥ (A. mit dem Kopf des Achill und R. mit der Thetis auf dem ... ... als die Tetradrachmen mit gleicher Umschrift und A. dem Kopf des dodonäischen Zeus, R. der sitzenden Hera, die den Schleier hebt (15,56 Gr. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 3.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Stahlhelm/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... XXI, 471 f; XXII, 179 1 St.SA(A)-19 XXI, 472 1 St.SA(A)-21 XXII, 179 1 St.SA(A)-30 XXI, 471 f 1 St.SA(A)-33 XXI, 471 f 1 St. ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 607-608.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechzehnter Tag. Samstag, 31. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof erhielt heute von Dr. Seidl einen weiteren ... ... der Gerichtshof bereits am 20. August bekanntgab, hat der Gerichtshof den Bericht des Hauptmanns G. M. Gilbert über den Angeklagten Heß, datiert vom 17. August, erhalten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 449-466.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Reichsregierung/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 2 Rr.(A)-1 XXI, 378 ... ... XXII, 128 2 Rr.(A)-2 XXI, 379 2 Rr.(A)-3 XXI, 379 , 381 ; XXII, 128 2 Rr.(A)-4 XXI, 381

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 603.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SA Allgemeine SA/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... SA(A)-60 XXI, 466 1 SA(A)-61 XXI, 466 ; XXII, 191 1 SA(A)-62 XXI, 470 1 SA(A)-63 XXI, 470 1 SA(A)-67 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 605-606.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... bemerkenswerten Grundsatz: »If however, there is a doubt as to a question of law, a person cannot be convicted and subjected ... ... on exige de la Hollande c'est de collaborer à un procès contraire à l'idée même de la justice.« ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 46-96.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Politische Leiter/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... 310 1 Pol.L.(A)-58(a) XXI, 520 1 Pol.L.(A)-59(a bis c) XXI, 511 2 Pol ... ... 61 XXI, 526 1 Pol.L.(A)-61(e, g, h) XXI, ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 602-603.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Zweites Buch/Fußnoten [Geschichte]

... Königs auch solche der Stadt (A. Kopf des Herakles mit der Löwenhaut, R. der Dreifuß mit ΦΙΛΙΠΠΩΝ ... ... Ἀϑήναιον 1876 S. 102 und jetzt C. I. A. II. n°. 175b.; die Unterschrift des Bildes lautet: ... ... ἀνέσεισε τοὺς βαρβάρους. Curt. X 1, 43: iisdem fere diebus litteras a Coeno accipit de rebus in ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundsechzigster Tag. Donnerstag, 27. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Fritzsche im Zeugenstand.] OBERSTLEUTNANT JAMES R. GIFFORD, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Ribbentrop wird wegen Krankheit abwesend sein. DR. FRITZ: Herr Präsident! Meine Hohen Richter! Zunächst eine ganz kurze Erläuterung. Ich habe gestern mehrfach ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 167-199.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Zwei: Verbrechen gegen den Frieden [Geschichte]

... . VI. Aufzählung der geplanten, vorbereiteten, entfesselten und geführten Kriege. A. Die Kriege, auf die sich die Anklageschrift in diesem Anklagepunkt 2 der ... ... und Organisationen für das in Anklagepunkt Zwei dargelegte Verbrechen. Hier wird auf Anhang A dieser Anklage verwiesen, in dem die Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt Zwei: Verbrechen gegen den Frieden. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 45-46.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung [Geschichte]

Anklagepunkt Eins. Gemeinsamer Plan oder Verschwörung (Statut, Artikel 6, insbesondere 6 (a)). III. Feststellung des Verbrechens. Alle Angeklagten haben mit verschiedenen anderen Personen während eines Zeitraumes von Jahren vor dem 8. Mai 1945 als Führer, Organisatoren, Anstifter ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 30-31.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon