... verhilft, sich selber zum Christentum bekehrt. Die allgemein verbreitete Form der Christophorus- Legende bietet jedoch die Legenda aurea. Nach dieser Auffassung dient Christophorus zuerst dem Teufel , dann, um mit ... ... im Strome unter und legt ihm so taufend den Namen Christophorus, Christusträger bei. Es giebt auch mittelalterliche deutsche ...
Fig. 42. St. Christoph. Auflösung: 1.163 x ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Christophorus Fig. 42. St. Christoph. ...
Heiligenverehrung. Schon in den apostolischen Christengemeinden pflegte man die Gemeindegenossen als ... ... von Trier, 4. Jahrh. rettet ein sinkendes Schiff. 13. Febr. Christophorus , siehe den bes. Artikel. 25. Juli. Clara , Stifterin ...
Holzschneidekunst. Die Holzschneidekunst und der mit ihr verwandte ... ... , den man kennt, stammt vom Jahre 1423. Auf demselben ist der heilige Christophorus abgebildet, wie er das Christuskind über den Fluss trägt. Eine Wiedergabe derselben siehe beim Artikel Christophorus . Der Holzschnitt ist in Schwarz mit breiten Linien gedruckt und koloriert. ...