Burg , ein uraltes Wort, wörtlich die bergende , schützende Stätte; ... ... , in der Ebene Dorf und Feld; sonst auch noch Wörth, Furt, Eck, Büchel, Leiten (Abhang), Hoch. Auch zur kleinsten Burg ...
... der Furten , daher die zahlreichen Ortsnamen Furt, Furth, Fürth, Erfurt ahd. Erpesfurt, Frankfurt ahd. Francônô furt, Ochsenfurt ahd Ohsônô furt, Schweinfurt ahd. Sûinô furt, Breitenfurt ahd. Preitenfurte, Steinfurt, Dietfurt , oder der Fähren. ...
Ortsnamen. Unzweifelhaft gehören die Orts- wie die Personennamen unter ... ... und bogo , nhd. Beuge und Bogen ; ahd. fart und furt sind Namen für Flussübergänge, beide von faran , fahren, abgeleitet. Ufernamen ...