EMATHION , ónis , ein guter, alter Mann, der bey dem Lärme, welchen Phineus auf des Perseus Beylager anfieng, Alters halber zwar nicht mit fechten konnte, hingegen aber sein Maul desto besser gegen den Phineus brauchte. Ungeachtet er nun einen Altar umfasset ...
... onis, Gr . Κιθαιρὼν, ῶνος, ein alter König in Böotien, von welchem der Berg Cithäron seinen Namen bekommen. ... ... . Bœot c. 1. p. 543. Er war ein sehr schlauer Mann, so daß er dem Jupiter selbst mit seinem klugen Rathe dienete. Denn ...
... sie, wurde aber abgewiesen, weil sie keinen Mann nehmen mochte, den sie nicht gesehen hatte. Sie heurathete also den Erebus ... ... Träume, die Hesperiden, die Nemesis , den Betrug, die Freundschaft, das Alter, und die Arbeit; welchen man noch den Tod und den ...
... . Man findet sie häufiger, als andere Göttinnen, und in verschiedenem Alter, vorgestellet. Unter allen Bildsäulen aber, die von ihr erhalten worden, ist ... ... Morgenröthe, bey dem Aufgange der Sonne, aufbricht; und sie trete aus dem Alter, welches, wie Früchte vor der völligen Reise, ...
CHARON , óntis, Gr . Χάρων, οντος, ( ⇒ Tab ... ... Cerda l. c . 4 §. Bildung . Er wird als ein alter doch lebhafter Mann, mit einem großen grauen und struppichten Barte, feurigen Augen, und zerrissener schmutzigen ...
NERÊVS , ëi, Gr . Νηρεὺς, έως, ( ⇒ Tab ... ... . Sieh deren Artikel. 5 §. Bildung . Er wird als ein alter Mann vorgestellet, Phurnut. de N.D. c. 23 . um welchen ...
... p. 805 . Sein Dienst war viel älter, als des Apis seiner zu Memphis , und soll schon unter ... ... Iablonski l. c. p. 269 . Sonst giebt man ihn für einen Mann von großen Verdiensten aus, der die Aegypter gesittet gemacht und sie beredet, ...
... wird er für einen sehr gelehrten Mann angegeben. Serv. ad Virg. Eclog. VI. v. 13. ... ... p. 391 . 5 §. Bildung . Er wird als ein alter dicker Mann von mittelmäßiger Größe, mit einem kahlen Kopfe, einer Affennase, ...
... . 4 §. Bildung . Er wird als ein alter Mann blaulichter Farbe gebildet, der auf einem Wagen fährt, vor welchem ... ... Man vermuthet, ihn auf einem alten Steine zu finden, wo ein alter Mann, der bis auf den halben Leib mit einem ...
... , als sonst kaum neun bis zehn tausend Mann thun konnten. Homer. Il. Ε. v. 849 . So ... ... mit ihr den Diomedes und Amphinomus gezeuget, worauf er endlich im hohen Alter gestorben sey. Anton. Liberal. l. c . Wenigstens soll ...
... . 6 §. Bildung . Er wurde als ein alter Mann mit grauen Haaren undgroßem Barte vorgestellet, der dabey gebücket war, ... ... noch von ihm. Auf einem beym Boissard wird er wie ein alter Mann gerade stehend vorgestellet, der sich mit seiner rechten ...
... von da ihn aber Amphiaraus, seiner Schwester Mann, vertrieb, und zwang, sich nach Sicyon zu begeben. Er erlangete ... ... grämete sich über dessen Tod dermaßen, daß er zu Megaris vor Schmerz und Alter starb. Pausan. Attic. c. 43. & 44. Er ...
... für einen Neptun würde angesehen haben. Sie stellet einen starken Mann von mittlerm Alter vor, der unter dem rechten Arme einen Delphin trägt, in der ... ... Namen in dem Cel tischen zu finden vermeynet, wo Maccuvi einen Mann bedeuten soll, der mit einer Lanze bewaffnet ...
THEAGENES , is, Gr . Θεαγένης, ους, aus Thasus, des ... ... und trug sie nach Hause. Der Pöbel wollte ihm deswegen zu Leibe gehen: ein alter angesehener Mann aber widerrieth es, und befahl nur dem Knaben, die Bildsäule wieder an ihren ...
AMPHIĔTES , is, Gr . Ἀμφιετὴς, οῦς, ein Beynamen des ... ... als ein Kind, bald als ein Jüngling, bald als ein junger Mann, bald aber als ein alter Greis gebildet wurde. Macrob. Saturn. lib. I. c. 18 ...
ANNA PERENNA , æ , ( ⇒ Tab. XVIII.) ... ... taumelnd und voll wieder in die Stadt zurück zog, so, daß wohl eher ein alter voller Mann eine alte volle Frau, oder diese wieder jenen einher schleppete. Ovid. ...
... .W. gelebet hat. PALAEPHATVS, ein sehr alter griechischer Schriftsteller, dessen Buch de incredibilbus mit Pauli Patris commentario ... ... PANVINIVS, Onuphrius , von Verona, ein Eremit, sonst aber ein gelehrter Mann, welcher 1568 zu Palermo starb. Er hat unter andern eine ...
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro