Eléa

[977] ELÉA, æ, Gr. Ἠλέια, ας, ein Beynamen der Minerva, unter welchem sie ihren Tempel zu Tegea in Arkadien hatte. Strabo lib. VIII. p. 388. Man will aber dafür doch lieber Aläa lesen. Casaubon. ad h. l.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 977.
Lizenz:
Faksimiles: