Thoas [2]

[2366] THOAS, antis, Andrämons und der Gorgys, Hygin. Fab. 97. oder vielmehr der Gorges Sohn. Tzetz. ad Lycophr. v. 1011. & Eustath. ad Hom. Il. Β. v. 638. Er gab einen Freyer [2366] um die Helena mit ab, Hygin. Fab. 81. und gieng hernach mit vierzig Schiffen seiner Leute, aus Aetolien, mit vor Troja. Homer. Il. Β. v. 638. Daselbst erlegete er wenigstens zwo namhafte Trojaner. Hygin. Fab. 114. Unter solchen war vornehmlich Pirus. Er mußte aber bey diesem Gefechte doch der Menge der Thracier weichen, so tapfer er sonst auch war. Homer. Il. Δ v. 527. Nachher kroch er mit in das hölzerne Pferd. Hygin. Fab. 108. Uebrigens war seine Mutter der Deianira Schwester, sein Sohn aber Hämon, und dieses Oxylus, welcher den Herakliden zum Führer dienete, als sie sich wiederum in den Peloponnesus begaben Pausan. El. prior. c. 3. p. 292.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2366-2367.
Lizenz:
Faksimiles:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika