Xenivs

[2494] XENIVS, i, Gr. Ξένιος, ου, ein Beynamen des Jupiters, unter welchem er insonderheit gar heilig verehret wurde. Gyrald. Synt. II. p. 97. Er hat solchen von ξένος, Gast, daher er vielfältig hospitalis genennet wird. Cicero ad Quint. Fratrem l. II. Ep. 21. Er heißt Beschutzer der Gastfreyheit. Unter seinem Schutze stunden die Fremden, die bey einem einkehreten, daher solche zu beleidigen, ein Verbrechen wider ihn war, welches er hart und schwer bestrafte Emmeness. ad Virgil. Aen. I. 73. Seine Bildsäule stund zu Sparta da, wo die Lacedämonier die gemeinschaftlichen Mahlzeiten hielten. Pausan. Lacon. c. 11. p. 181.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2494.
Lizenz:
Faksimiles: