Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Acacius, S. (7)

Acacius, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Acacius , M . (2. Juni). Der hl. Martyrer Acacius kommt im Synaxarium der Kirche von Konstantinopel vor; es wird aber darin nicht bemerkt, an welchem Orte und bei welcher Verfolgung oder Gelegenheit er gemartert worden ist.

Lexikoneintrag zu »Acacius, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Alexius, S. (5)

Alexius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Alexius , M . (9. Aug.) Der hl. Alexius war ... ... Martertod mit dem hl. Gregorius Spatharius und einigen Andern im 8. Jahrh. S. S. Gregorius Spatharius .

Lexikoneintrag zu »Alexius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 137.
Aemilia, S. (1)

Aemilia, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Aemilia , (17. Febr.) A. d. Griech. αίμύλος = die Einnehmende, Artige, Gefällige etc. – eine Martyrin, wahrscheinlich in Rom. S. S. Januarius .

Lexikoneintrag zu »Aemilia, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 54.
Albinus, S. (2)

Albinus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Albinus , (14. Febr.) Wer dieser hl. Albin gewesen sei ... ... bekannt; aber seine Gebeine werden mit denen des hl. Paulianus in Annecy aufbewahrt. S. S. Paulianus .

Lexikoneintrag zu »Albinus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 113.
Adjutus, S. (1)

Adjutus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Adjutus , M . (16. Jan.) Lat. – dem geholfen worden, der Gerettete, – ein Mitglied des Franciscaner-Ordens und Martyrer in Marokko. S. S. Berardus de Carpio .

Lexikoneintrag zu »Adjutus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Aidamus, S. (1)

Aidamus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Aidamus , (27. Dec.) Der hl. Aidamus blühte im 7. Jahrh. und starb um 689. Er wird in Coldingham bei Warwik in Schottland als Büßer verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Aidamus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 91.
Almanus, S. (1)

Almanus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Almanus , Ep . Der hl. Almanus war ein englischer Bischof und wird in einem Dorfe bei Angers verehrt, welches Dorf lange seinen Namen trug. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Almanus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 143.
Albinus, S. (5)

Albinus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Albinus , (10. Juni), ein Martyrer zu Besech Anforaria in Numidien während der Verfolgung der Kaiser Valerian und Gallienus. S. S. Mammarius .

Lexikoneintrag zu »Albinus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 114.
Abastradius, S.

Abastradius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abastradius ( Abashadius ), M . (23. Dec.) Der hl. Abastradius war ein Abt in Aethiopien und wird als Martyrer verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abastradius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 2-3.
Abbanus, S. (1)

Abbanus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Abbanus , M . (2. Jan.) Syr. Abban d.i ... ... Der hl. Martyrer Abbanus litt mit dem hl. Stratonikus den Martertod. S. S. Stratonicus .

Lexikoneintrag zu »Abbanus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 3.
Adjutor, S. (4)

Adjutor, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Adjutor , (19. Nov.) Der hl. Adjutor blühte im 6. Jahrh. und wird in der Diözese Benevent verehrt. ( El., Mg .)

Lexikoneintrag zu »Adjutor, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Agathemerus, S.

Agathemerus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agathemerus , M . (3. Apr.) Der hl. Agathemerus , dessen Name auch Agathämeritus oder Agathä Meretus geschrieben wird, war ein Martyrer in Mysien.

Lexikoneintrag zu »Agathemerus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 70.
Alexius, S. (3)

Alexius, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Alexius , Ep . (10. Juni). Der hl. Alexius war ein Bischof in Bithynien, von dem jedoch nichts Näheres aufbewahrt ist.

Lexikoneintrag zu »Alexius, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 136.
Adjutus, S. (2)

Adjutus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Adjutus , M . (27. Jan.) Der hl. Adjutus erlitt in Afrika den Martyrertod und ist vielleicht Avitus sein rechter Name.

Lexikoneintrag zu »Adjutus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Ailbeus, S. (2)

Ailbeus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Ailbeus , C . (30. Dec.) Der hl. Ailbeus war ein Bekenner in Irland und lebte um die Mitte des 18. Jahrh. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Ailbeus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 93.
Acacius, S. (6)

Acacius, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Acacius , (10. Mai), ein Martyrer in Bulgarien ( Mysia inferior .) S. S. Cyrillus .

Lexikoneintrag zu »Acacius, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 13-14.
Agapius, S. (5)

Agapius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Agapius ( Agapus ), (28. Apr.), ein Lector und Martyrer zu Tarsus in Phönizien. S. S. Afrodisius 2 .

Lexikoneintrag zu »Agapius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 68.
Amantus, S. (2)

Amantus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Amantus , (5. Nov.), ein Martyrer, der mit mehreren Andern um Christi willen litt. S. S. Epiphanius. (El .)

Lexikoneintrag zu »Amantus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 162.
Agapius, S. (9)

Agapius, S. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 S. Agapius , (20. Sept.) Der hl. Martyrer Agapius war ein Sohn des hl. Eustachius oder Eustathius. S. S. Eustathius .

Lexikoneintrag zu »Agapius, S. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 68.
Amandus, S. (7)

Amandus, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Amandus , (16. Juni), ein Eremit und Priester in der Diözese Rheims in Frankreich. S. S. Berthaldus .

Lexikoneintrag zu »Amandus, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon