Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Johannulus

Johannulus [Heiligenlexikon-1858]

Johannulus , (28. April), ein Tertiar des Franciscanerordens zu Cagli ( Callium ). S. Johanninus 2 . ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Johannulus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 427.
Johanninus (2)

Johanninus (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Johanninus , (28. April), oder Johannulus , auch Gohanolus , ein Tertiar des Ordens des hl. Franciscus, zu Cagli ( Callium ) im Kirchenstaate, welcher um das J. 1372, oder viel früher, starb ...

Lexikoneintrag zu »Johanninus (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 427.
Johannes de Satiatis, B. (195)

Johannes de Satiatis, B. (195) [Heiligenlexikon-1858]

195 B. Johannes de Satiatis , (21. April), auch Joagnolus genannt, wurde zu Cagli ( Callium ) bei Urbino im Kirchenstaate geboren, trat dann in den dritten Orden des hl. Franciscus, wo er ein sehr frommes, durch viele Wunder ausgezeichnetes Leben ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Satiatis, B. (195)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 301.
Gerontius, S. (8)

Gerontius, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Gerontius , Ep. M . (9. Mai). ... ... (es ist unbekannt, wer sie waren) ermordet wurde. Er vollendete zu Cagli ( Callium ), einer bischöflichen Stadt am Cantiano, westlich von Ancona, am 9. Mai ...

Lexikoneintrag zu »Gerontius, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 421.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4