Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Justina, SS. (5)

Justina, SS. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 SS. Justina et Zeno , MM . (13. Juli ... ... endlich ihn enthaupten. – Die Bollandisten glauben zwar, es seien hier sonst unbekannte Martyrer mit der Legende der hl. Dorothea 1 ausgeschmückt worden; doch geben ...

Lexikoneintrag zu »Justina, SS. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 553-554.
Arcadius, S. (1)

Arcadius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Arcadius , M . (12. Jan.) Griech. ... ... er einsehen lerne, was es heiße, die Götter seiner Voreltern zu verlassen und eine unbekannte Gottheit anzubeten.« Also geschah es. Es wurden ihm langsam die Gelenke der Finger ...

Lexikoneintrag zu »Arcadius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 299-300.
Udalricus, S. (1)

Udalricus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Udalricus , Conf. Ep . (4. Juli ... ... Er genoß selten Fleisch, ließ es aber den Gästen reichlich vorsetzen. Auch ihm persönlich unbekannte Personen, die in seinem Hause zusprachen, zog er an seinen Tisch. Wenn ...

Lexikoneintrag zu »Udalricus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 581-597.
Julianus, S. (82)

Julianus, S. (82) [Heiligenlexikon-1858]

82 S. Julianus , (28. Aug.), einer der berühmtesten Martyrer ... ... 431 auf seiner Reise über Arles nach Brioude kam, auf seine Bitten der bisher unbekannte Tag des Martyriums unseres hl. Julianus , nämlich der 28. August, geoffenbart ...

Lexikoneintrag zu »Julianus, S. (82)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 529-530.
Margarita, S. (8)

Margarita, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Margarita, V. M . (2. Sept.) ... ... Namens Margareta , die mit Einfalt und Gottesfurcht ihren Bedürfnissen diente. Eines Abends kamen unbekannte Gäste ins Haus, welche von den gutmüthigen Hausleuten um Christi willen aufgenommen und ...

Lexikoneintrag zu »Margarita, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 132.
Macarius, S. (35)

Macarius, S. (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 S. Macarius (23. Oct. al . 19. ... ... Theophilus, Sergius und Hyginus, welchen er die erlebten Wunder erzählte. Ihnen schreibt der unbekannte Verfasser seiner Biographie die Autorschaft der Erzählung zu. Sie hatten nämlich den Plan ...

Lexikoneintrag zu »Macarius, S. (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 8-9.
Elisabeth, B. (9)

Elisabeth, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Elisabeth , Abbat . (27. Febr.) Diese ... ... heißen Gebete vor, und siehe, alsbald sandte der Himmel Hilfe. Es erschienen zwei unbekannte Männer mit vier Maulthieren, die mit Brod, Wein, Oel und Getreide beladen ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 45-46.
Maurus, S.S. (22)

Maurus, S.S. (22) [Heiligenlexikon-1858]

22 S. S. Maurus et Soc. M. M ... ... hat für dasselbe keine Zeugnisse als die Angaben der Martyrologien, von welchen einige die unbekannte Stadt Xeni, andere Rheims als Martyrstätte angeben. Die Zahl der Martyrer schwankt zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Maurus, S.S. (22)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 347.
Hilarius, S. (13)

Hilarius, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 S. Hilarius , (9. April), ein Martyrer in Rom ... ... Theatiner bei St. Bartholomäus in Bologna. Da es jedoch viele Martyrer, bekannte und unbekannte, dieses Namens gibt, so ist zu vermuthen, daß jeder dieser Orte wohl ...

Lexikoneintrag zu »Hilarius, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 724.
Benedictus, S. (1)

Benedictus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Benedictus , Abbas , Ord. Fund . ( ... ... hl. Bischofs Berarius von Mans (17. Oct.) bearbeitet hat, führt eine bisher unbekannte Bulle des Papstes Zacharius (741–752) an, aus der hervorgeht, daß im ...

Lexikoneintrag zu »Benedictus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 429-433.
Lancellottus Decius

Lancellottus Decius [Heiligenlexikon-1858]

Lancellottus Decius , (23. Juni), ein Einsiedler, wurde zu Paris ... ... sich den Habit des 3. Ordens des hl. Franciscus, zog sich in eine unbekannte Gegend zurück, und lebte dort als Einsiedler in großer Frömmigkeit. Später siedelte er ...

Lexikoneintrag zu »Lancellottus Decius«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 667.
Johannes Quan (985)

Johannes Quan (985) [Heiligenlexikon-1858]

985 Johannes Quan war am 29. Juli 1858 mit 29 Christen ... ... Lieu, Anton Ly-Ku, Jen, Sinh, eine Frau, Namens Au, und zwei unbekannte Soldaten. Die einzelnen Todestage derselben sind nicht angegeben. ( Pa . S. ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Quan (985)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 421.
Thomas Mettamus (98)

Thomas Mettamus (98) [Heiligenlexikon-1858]

98 Thomas Mettamus (Juni), ein Priester der Gesellschaft Jesu, welcher ... ... was ihm aber nicht unlieb war, da sich ihm Gelegenheit darbot, einerseits durch ihm unbekannte Wächter mehr für Christus Leiden und Mißhandlungen ertragen zu dürfen, und andererseits immer ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Mettamus (98)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 545-546.
Theodoricus, S.S. (2)

Theodoricus, S.S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. S. Theodoricus et Soc. M. M . ... ... das Berichtete nur Sage ist, sich einer großen und weiten Verehrung erfreuen mußten, denn unbekannte Heilige werden wohl nie vom Volke mit einem Sagenkreise umgeben werden. Die Boll ...

Lexikoneintrag zu »Theodoricus, S.S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 460-463.
Johannes Parens (625)

Johannes Parens (625) [Heiligenlexikon-1858]

625 Johannes Parens , (28. Juni etc.), ein Franciscaner, welcher ... ... de Ornano ) auf Corsica von den Einwohnern andächtig besucht zu werden pflegte. Dieser »Unbekannte« wird aber von Antonius Terrinca als Johannes Parens genommen, welcher in ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Parens (625)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 374.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

... war. »Wir feiern nicht,« sagt der unbekannte Verfasser des III. Buches der Commentare über Job, »den Tag der ... ... jedoch diese Sammlung später viele Zusätze erhielt, kann sie hier umgangen werden. Der unbekannte Verfasser der Lebensgeschichte des hl. Severin und Victorin (8. Jan.) veranstaltete ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Liberatus de Lauro, BB. (6)

Liberatus de Lauro, BB. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 BB. Liberatus de Lauro, Humilis et Pacificus , (26. ... ... abstammen lassen und seinen Tod auf den 6. Sept. 1258 setzen, jener »Unbekannte« ( Incognitus ), von dem wir schon oben (S. 37 f.) sprachen ...

Lexikoneintrag zu »Liberatus de Lauro, BB. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 811-813.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... Franciscanerhabit. Als er hörte, daß von den Soldaten des Königs Philipp II. bisher unbekannte Inseln (der Salomons-Archipel) entdeckt worden seien, bat er um die Erlaubniß, ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 58

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon