Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dedicus, SS.

Dedicus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Dedicus, Satyrus, Pilotus, Quadratus et 7 Soc. ... ... .). Die genannten Heiligen mußten nach dem Martyrologium von Tamlact ihr Leben um Christi willen hingeben und soll das Blut des hl. Quadratus noch vorhanden seyn.

Lexikoneintrag zu »Dedicus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 735.
Pinuphius

Pinuphius [Heiligenlexikon-1858]

Pinuphius (14. März al . 27. Nov.), Priester und ... ... lang, um größere Strenge zu üben, und sich demüthigenden Arbeiten, die er liebte, hingeben zu können, im Kloster von Tabennä, wurde aber von einem Bruder zufällig erkannt ...

Lexikoneintrag zu »Pinuphius«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 925.
Helias (9)

Helias (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 Helias ( Elias ) de Cortona , (30. April ... ... verschiedene Richtungen zu entwickeln. Die Einen wollten sich wie Franciscus der unbedingten Armuth hingeben, und an ihrer Spitze stand Cäsarius; die Andern waren der Meinung, daß ...

Lexikoneintrag zu »Helias (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 623.
Hrosnata, B.

Hrosnata, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Hrosnata ( Hroznata ), M . (14. Juli, ... ... J. 1197 nahm er das Kreuz und ging nach Palästina. Er wollte sein Leben hingeben zur Ehre dessen, der für uns Alle gestorben ist. Ehe er abzog, ...

Lexikoneintrag zu »Hrosnata, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 773-774.
Thomas (158)

Thomas (158) [Heiligenlexikon-1858]

158 Thomas (12. al . 9., 22. Dec.), ... ... seine Bekehrung zum katholischen Glauben würde ich, wenn ich sie hätte, so viele Leben hingeben, als Haare auf meinem Haupte, Wassertropfen im Ocean und Sterne am Himmel sind ...

Lexikoneintrag zu »Thomas (158)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 550.
Benno, S. (1)

Benno, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Benno , Ep. et Slavorum Apost. . ( ... ... drei Monate und trat es dann, um desto ungestörter dem Umgange mit Gott sich hingeben zu können, an Siegbert ab, der gleich viel Stimmen wie er erhalten hatte ...

Lexikoneintrag zu »Benno, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 442-443.
Inventus, SS.

Inventus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Inventus et alii 359 MM . (22. Jan.). ... ... . Felix 157 und Romanus litten, für den christlichen Glauben sein Leben hingeben. Von diesen seinen 359 Genossen werden bei den Bollandisten die hh. ...

Lexikoneintrag zu »Inventus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 48.
Martinus (54)

Martinus (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 Martinus (15. März), zugenannt Fulginas, ein frommer Minorit ... ... jener der Werke der Nächstenliebe aber gewiß sei, müsse man vorzüglich den letztern sich hingeben. Er trank nie Wein, übte strenge Abtödtungen und hielt sich genau an die ...

Lexikoneintrag zu »Martinus (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 290.
Etheldreda, S.

Etheldreda, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Etheldreda ( Etheldrida, Aetheldrith, Edildrudis, Ediltrudes ), Reg. ... ... gegeben war, um hier fern von dem eiteln Weltleben ungestört ihren heiligen Uebungen sich hingeben zu können. Aus ihrer Einsamkeit wurde sie aber nach wenigen Jahren wieder herausgenöthigt, ...

Lexikoneintrag zu »Etheldreda, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 94-95.
Ermelindis, S.

Ermelindis, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ermelindis ( Ermelina ), V . (29. Oct.) ... ... große Liebe zu den Uebungen der Frömmigkeit, und zog sich, um denselben sich ganz hingeben zu können, in die Einsamkeit zurück, welche sie dann nie verließ, als ...

Lexikoneintrag zu »Ermelindis, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 84.
Eudocia, S. (2)

Eudocia, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Eudocia ( Eudoxia ), M . (1. ... ... Falle kam und immer tiefer und tiefer sank. Um sich ungehindert einem lasterhaften Leben hingeben zu können, verließ sie Heimath, Eltern und Verwandte und ging nach Heliopolis, ...

Lexikoneintrag zu »Eudocia, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 100-101.
Hilarius, S. (2)

Hilarius, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Hilarius , Ep. Conf. et Eccl. Doct ... ... nachdem die Miethlinge die Heerde verlassen haben. Laßt uns unser Leben für unsere Schafe hingeben, weil die Diebe in den Schafstall eingedrungen sind, und der losgelassene Wolf umherschleicht ...

Lexikoneintrag zu »Hilarius, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 719-722.
Oswaldus, S. (1)

Oswaldus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Oswaldus Ep. Conf . (29. Febr., ... ... Hier konnte er nicht bloß den Wissenschaften, sondern auch dem innern Leben sich ungestört hingeben, da ihm der Abt auf sein Ansuchen eine mit der Kirche in Verbindung ...

Lexikoneintrag zu »Oswaldus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 631-632.
Edmundus, S. (2)

Edmundus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Edmundus , Mart . (20. Nov.) Ab ... ... Religion und dem Wohle seines Volkes entgegen waren. Lieber wollte er sich dem Tode hingeben, als sein Gewissen verrathen. Er wurde sodann auf der versuchten Flucht zu Horon ...

Lexikoneintrag zu »Edmundus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 13-14.
Elphegus, S. (2)

Elphegus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Elphegus , Aëp. M . (19. April). ... ... lang als Einsiedler in der Einöde Bathan, um sich ungestört der Betrachtung himmlischer Wahrheiten hingeben zu können. Aber bald verbreitete sich der Ruf seines heiligen und strengen Lebens, ...

Lexikoneintrag zu »Elphegus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 52.
Martinus, S. (30)

Martinus, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Martinus, Ep . (11. Nov. al ... ... göttlichen Gnade war er am glücklichsten, wenn er der Beschaulichkeit und frommen Uebungen sich hingeben konnte. Bereits als zwölfjähriger Knabe äußerte er oft den Wunsch, das einsame und ...

Lexikoneintrag zu »Martinus, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 274-285.
Patricius, S. (4)

Patricius, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Patricius ( Patritius ), Ep. Ap. Hib ... ... sagt er: »Möge Gott es fügen, daß ich mein Leben für ihre Seelen hingeben könne. Für mich suche ich Nichts. Ich will arm und verlassen bleiben, ...

Lexikoneintrag zu »Patricius, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 694-697.
Simeon, S.S. (10)

Simeon, S.S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. S. Simeon , Ep . et Soc ... ... Stimme zur Antwort: »Was ist der Tod, daß wir um seinetwillen den Glauben hingeben sollten! Die Liebe zu Christus läßt uns die Hinrichtung verachten. Euer Schwert ist ...

Lexikoneintrag zu »Simeon, S.S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 310-314.
Dionysius, S. (12)

Dionysius, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Dionysius , Ep. I. August. et M ... ... (Geschichte der Bischöfe von Augsburg, 1. Bd. S. 49) uns der Vermuthung hingeben, der hl. Dionysius werde die hl. Afra nicht lange überlebt haben, ...

Lexikoneintrag zu »Dionysius, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 758-759.
Maximianus, S. (6)

Maximianus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Maximianus, Patr. C . (21. April). ... ... . Aber es zeigte sich, daß Gott jene, die Ihm sich von ganzem Herzen hingeben, alle Schwierigkeiten besiegen lasse. Obwohl nämlich die nestorianische Ketzerei damals viele Anhänger in ...

Lexikoneintrag zu »Maximianus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 354-355.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon