S. Artifas , (18. Dec.), ein Martyrer in Afrika. S. S. Pompinus .
S. Artilaus , (3. März), ein Martyrer in Afrika. S. S. Gaiola .
B. Albertinus Prior . (31. Aug.) Der sel. Albertinus war General. Prior der Congregation des hl. Kreuzes von Fontavellana, welche 1040 vom Bischof Ludolph von Gubbio begonnen, von dem hl. Petrus Damiani besonders befördert und im J. 1550 mit ...
474 Maria Josepha Albertina, aus dem Convent der Annuntiaten von St. Denis, geboren im J. 1732 zu Ilsdin, starb im Geruche der Heiligkeit im J. 1777. Sie hatte vor ihrem Eintritt ins Kloster Francisca Ursula de Cavorde geheißen. ( Mg .)
... - und Ordensgeistlichkeit vom vatikanischen Palaste aus durch den berühmten großartigen Säulengang ( Porticus, Colonnato ) zum Hauptthore der St. Peterskirche. ... ... nisi a Summo Pontifice dumtaxat, excluso etiam majori Poenitentiario, praeterquam in articulo mortis absolvi possimus. Et sub eadem poena perjurii et excommunicationis, de ...
... ), war die Tochter des Grafen Curtius Cevoli von Visa und seiner Gemahlin Laura della Seta, und in der ... ... sein möchte. Seite 239: Die Tradition über den heil. Fortis 1 als ersten Bischof von Bordeaux ... ... monasterium Saliginense ), und ist gegenwärtig Hauptort des gleichnamigen Cantons. S. Martinus 32 führt den ...
... den hl. Wolfgang, Michaels Nachfolger, geschehen. 14 Der gegenwärtige Name: Tholey hat viele Vorgänger gehabt. Das Kloster heißt nemlich in ... ... auf niedrige Abkunft. 40 Die Vita sagt: S. Hertinus virum Dei gregi monachorum elegit praeesse, quippe quem jam didicit ...
... 32 haben wir bereits in dem Artikel Gamelbertus (II. 351) gedacht. Sein Geburtsort und seine Herkunft ist ... ... auf der Synode zu Reisbach im J. 799 noch kein Abt von Metten gegenwärtig war. Der Papst sendete dem Abte durch den Bischof Aldoloinus von Regensburg, ...
Myrops, S. Auflösung: 1.280 x 708 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Myrops, S.
Ozilia Auflösung: 1.280 x 395 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ozilia
Constantinus Magnus (15) Auflösung: 230 x 134 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Constantinus Magnus (15)
Vylgaulus, S. Auflösung: 164 x 86 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Vylgaulus, S.
S Thais ( Thaisis ) (8. Oct.). Diese früher berüchtigte ... ... den heil. Paphnutius 9 , der bei ihr einkehrte und sie an den allgegenwärtigen Gott, vor dessen Augen sie so viel Böses thue, bekehrt. Sie verlangte ...
S. Mimus (31. Oct.), Martyrer in Afrika. S. S. Daconus . Zu diesem Artikel bemerken wir noch, daß im Martyrolog . der afrikanischen Kirche der vierte und fünfte Name Casta und Secunda , der sechste Sallica heißt, daß statt ...
SS. Ares, Promus et Elias , (14. Dec.), aus Aegyptengebürtig, starbenzu Ascalonden Martyrtod, und zwar der erste durch Feuer, die zwei andern durch das Schwert. Nach Migne geschah dieß in der Verfolgung des Kaisers Maximin II. unter dem Statthalter Firmilian am ...
Moeclanus (27. Mai), steht in irischen Kalendarien. Näheres wissen wir nicht. Vgl. den Artikel Comagra . Bei Kelly heißt er Maelan, Snamh Luthair. (VI. 2).
B. Milada. V. Abbat . (9. al . ... ... Febr. al . 23. April). Es bietet sich hier eine passende Gelegenheit unsern Artikel Maria 64 zu ergänzen und zu berichtigen. Zu Regensburg erzogen und gebildet ...
S. Captus ( Castus ), (27. April), ein Diakon und Martyrer im Castell Ajovia. S. den vorhergehenden Artikel.
4 Juvinus , Bischof von Vence, wird in einem Leben des ... ... Buchstaben J fast vollendet hatte, erhielt ich von einem Freunde aus Rom noch folgenden Artikel, den ich am Schlusse hier beisetzen will:
2 Photina (13. Febr.), oder in der Uebersetzung Lucina , soll die Jungfrau sein, von welcher wir im Artikel S. Martinianus 3 gehandelt haben. Ihre Reliquien befanden sich ehedem zu Cäsarea in Palästina. ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro