Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alefridus, S.

Alefridus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alefridus , (15. Aug. al . 9. Dec.), ein Bischof von Hildesheim. S. S. Altfridus .

Lexikoneintrag zu »Alefridus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 121.
Aequitius, S.

Aequitius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aequitius , (7. März, al . 11. Aug.), ein Abt zu Villiers. S. S. Equitius .

Lexikoneintrag zu »Aequitius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 59.
Acuta, S. (2)

Acuta, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Acuta , (15. Apr.), eine Martyrin in Mesopotamien. S. S. Archelaus .

Lexikoneintrag zu »Acuta, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Agatophus, S.

Agatophus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agatophus , (2. Apr.), ein Martyrer zu Thessalonich. S. S. Theodolus .

Lexikoneintrag zu »Agatophus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 74.
Acoluthus, S.

Acoluthus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acoluthus , (19. Mai), ein Martyrer zu Theben in Aegypten. S. S. Colluthus .

Lexikoneintrag zu »Acoluthus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 19.
Acuta, S. (1)

Acuta, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Acuta , (3. Jan.), eine Martyrin in Afrika. S. S. Martialis .

Lexikoneintrag zu »Acuta, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Acuta, S. (3)

Acuta, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Acuta , (6. Mai), eine Martyrin in Mailand. S. S. Victor .

Lexikoneintrag zu »Acuta, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Agapa, S. (2)

Agapa, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Agapa , (17. Febr.), eine Martyrin. S. S. Januarius .

Lexikoneintrag zu »Agapa, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 65.
Abeluzius, S.

Abeluzius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abeluzius . (15. Jan.) Der hl. Abeluzius wird bei den Aethiopiern verehrt.

Lexikoneintrag zu »Abeluzius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 6.
Agapa, S. (5)

Agapa, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Agapa , (10. Aug.), eine Martyrin. S. S. Crescentio .

Lexikoneintrag zu »Agapa, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 65.
Aberistus, S.

Aberistus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aberistus , (6. Juli), ein Bischof und Martyrer. S. S. Asteius .

Lexikoneintrag zu »Aberistus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 6.
Abidianus, S.

Abidianus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abidianus, (3. Juni), ein Martyrer in Afrika. S. S. Quirinus .

Lexikoneintrag zu »Abidianus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 7.
Agatha, S. (1)

Agatha, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Agatha , V. M . (5. Febr.) Griech. ἀγαϑή ... ... entstand und ein Aufstand des Volkes zu befürchten war, so wurde sie wieder in's Gefängniß zurückgeführt, wo sie im Herrn starb, nachdem sie zuvor Gott um Aufnahme ...

Lexikoneintrag zu »Agatha, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 69-70.
Aldemarius, S.

Aldemarius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aldemarius ( Adelmarius ), Mon. (24. März, al. ... ... von da wieder weiter und erbaute verschiedene Klöster, deren Leitung er übernahm, so z.B. das Kloster Bochianico in den Abruzzen. Einen besondern Charakterzug dieses Heiligen bildet die ...

Lexikoneintrag zu »Aldemarius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 119.
Agatho, S. (2)

Agatho, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Agatho , Papa . (10. Jan. al . 19. Jan. 17. Febr.) Der hl. Agatho wurde in Sizilien geboren und war zuerst Mönch im Kloster St. Johann Baptist in Palermo, wo er sich durch seine Tugenden und ...

Lexikoneintrag zu »Agatho, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 71.
Agilus, S. (2)

Agilus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Agilus , Abb . (30. Aug.) Der hl. Agilus (frz. Saint-Alle ) war ein Sohn Agnoaids, eines der Vornehmen am Hofe Childeberts II., Königs von Austrasien und Burgund, und wurde von seinen Eltern auf den Rath des ...

Lexikoneintrag zu »Agilus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 77.
Agilus, S. (1)

Agilus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Agilus , Vicecomes . (30. Aug.) Der hl. Agilus war ... ... Maximin und bat den Heiligen so inbrünstig, ihn zu schützen, daß dieser wirklich in's Mittel trat und durch ein Wunder bewirkte, daß die Häscher, die ihm auf ...

Lexikoneintrag zu »Agilus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 77.
Abdias, S. (1)

Abdias, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Abdias , Proph . (19. Nov. al . 24. Juni). Hebr. Obadjah , d.i. Diener des Herrn. – Der hl. Abdias ist der vierte unter den kleinern Propheten. Ueber seine Person und sein Zeitalter läßt sich ...

Lexikoneintrag zu »Abdias, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 4.
Abundantia, S.

Abundantia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abundantia , V . (19. Jan. al . 16. Juli, al . 26. Dec.) – Die hl. Abundantia war die Tochter vornehmer Eltern und Schülerin des hl. Abtes Majolus. Sie wurde bei Spoleto in Italien geboren und gab, kaum ...

Lexikoneintrag zu »Abundantia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
Adalbaldus, S.

Adalbaldus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adalbaldus ( Adalboldus, Adabaldus, Adalbadus ), C . (2. Febr.) Der hl. Adalbaldus war von vornehmen Eltern in Frankreich geboren und einer der Fürsten am Hofe Ludwigs des II. Er war der Gemahl der hl. Riktrudis, und hatte ...

Lexikoneintrag zu »Adalbaldus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 21.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon