Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nestor, S. (2)

Nestor, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Nestor, Ep. M . (26. al . 25. u. 28. Febr.). Dieser hl. Bischof von Magydis (Magydus, Maiylus) starb als Martyrer zu Perge am Kestros in Pamphylien. (Daß er Bischof von Sida gewesen ist ...

Lexikoneintrag zu »Nestor, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 525-526.
Maria, V. (58)

Maria, V. (58) [Heiligenlexikon-1858]

58 V. Maria, O. S. Hom . (4. Jan.) Diese ehrwürdige Maria war eine leibliche Schwester des Papstes Paul IV., Caraffa. Zu Neapel geboren, suchte sie von Kindesbeinen an Gott täglich mehr zu gefallen. Einer ehrenvollen Heirath wich sie ...

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (58)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 183.
Magdalena (36)

Magdalena (36) [Heiligenlexikon-1858]

36 Magdalena, O. S. Dom . Orsino (25. al . 24. Mai). Diese fromme Dominicanerin wird bei den Boll . (V. 271) zum 24., bei Marchese aber zum 25. Mai genannt. Letzteres ist das Richtige. Ihr ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (36)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 34-35.
Manegildis, S.

Manegildis, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Manegildis, V . (14. Oct.) Diese hl. ... ... so viel als »männlich im Kampfe« bedeuten wird, (auch Menechildis, Magenhildis u. Manechildis , frz. Ménéhaud od. Ménéhould ), ist Patronin ...

Lexikoneintrag zu »Manegildis, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 73-74.
Maurus, S. (4)

Maurus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Maurus, Ep . (20. Jan. al . 20. u. 21. Nov.). Die Zeit, wann der hl. Maurus , Bischof von Cesena, gelebt hat, ist ungewiß. Er ist Patron dieser alten Stadt Umbriens, die bei den ...

Lexikoneintrag zu »Maurus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 345.
Magdalena (58)

Magdalena (58) [Heiligenlexikon-1858]

58 Magdalena, O. S. Dom . (15. Oct.). Diese Magdalena , mit dem Zunamen Bosco , steht bei Marchese als »ehrwürdig«. Geboren von bürgerlichen Eltern, lebte sie einige Jahre mit einem Kaufmann von Palermo, ihrer Vaterstadt, in glücklicher ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (58)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 39.
Matthaeus (56)

Matthaeus (56) [Heiligenlexikon-1858]

56 Matthaeus, O. S. Dom . (14. Dec.). Dieser Dominicaner Matthäus steht im Index des Marchese mit dem Titel »selig«, im Werke selbst aber nur als »Diener Gottes«. Doch heißt es am Schlusse seiner Lebensbeschreibung, das ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus (56)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 320-321.
Macniscius, S.

Macniscius, S. [Heiligenlexikon-1858]

... hl. Bischof wird als Gründer der Kirche u. des Bisthums Connor ( Eccl. Connerensis ) verehrt 11 . ... ... zahlreichen Namen: Außer Macniscius finden wir Magnissius, Macniseus, Macnessius, Köman u.a. Auch er soll ferner vom hl. Patritius getauft worden seyn ...

Lexikoneintrag zu »Macniscius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 16.
Lupus, S. (15)

Lupus, S. (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 S. Lupus (17. al . 18. Oct. u. 23. März), der neunzehnte Bischof von Angers ( Andegavum ), findet sich in der Gall. chr . (XIV. 546) und in allen französischen Martyrologien angegeben. Seine Verehrung ist unbestritten ...

Lexikoneintrag zu »Lupus, S. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 965.
Mathildis (11)

Mathildis (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 Mathildis Sidwibri , eine Klosterfrau von Töß, war schon ... ... von heiligen Gefühlen begeistert bei ihrem Spinnrade und sprach zuweilen: »Ich bitte dich, o Herr, daß du für leden Faden, den ich spinne, eine Seele erlösen ...

Lexikoneintrag zu »Mathildis (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 311.
Palatias, S.S.

Palatias, S.S. [Heiligenlexikon-1858]

S. S. Palatias ( Palatiates ) et Laurentia 3 (8. al . 1. u. 7. Oct., 8. Juli), Jungfrauen und Martyrinnen, welche zu Ancona und Osimo ( Auximum ) verehrt werden. Das Mart. Rom . sagt, daß ...

Lexikoneintrag zu »Palatias, S.S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 658.
Humbertus (10)

Humbertus (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 Humbertus , (7. Sept. al . 11. Febr.), ... ... , welcher unter dem hl. Bernhard Prior von Clairvaux wurde, steht bei Henriquez u. A. mit dem Titel »selig«. In einem Cistercienser-Heiligenverzeichniß ist er sogar ...

Lexikoneintrag zu »Humbertus (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 800.
Magdalena (59)

Magdalena (59) [Heiligenlexikon-1858]

59 Magdalena, O. S. Dom., M . (16. Oct.) Diese Magdalena war die Tochter christlicher Eltern von Nangasaki, welche für Jesus getödtet worden waren. Als zweiundzwanzigjährige Jungfrau nahm sie von dem Dominicaner-Priester und Martyrer Jordan das Kleid des ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (59)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 39.
Narses, S. (1)

Narses, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Narses ( Nersas ), Ep . et Josephus 26 , M. M . (10. u. 20. al . 30. Nov., 27. März). Der hl. Bischof Narses wurde im vierten: Jahre der großen von Sapor II ...

Lexikoneintrag zu »Narses, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 513-514.
Ludovicus (43)

Ludovicus (43) [Heiligenlexikon-1858]

43 Ludovicus , (14. Febr. al . 11. Sept., 4. Nov., 14. u. 21. Dec.) Dieser Ludwig , bald von dem Orte seines letzten Aufenthaltes und Begräbnisses, von Siena , bald auch de petra latina oder kurzweg latinus ...

Lexikoneintrag zu »Ludovicus (43)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 943.
Margarita (66)

Margarita (66) [Heiligenlexikon-1858]

66 Margarita (15. Mai), eine Cistercienserin » in monasterio Dominarum ... ... J. 1618. Bei Raissius heißt sie »ehrwürdig«, bei Artur, Henriquez u. A. »selig.« Bei Chalemot wird das Kloster, in welchem sie ...

Lexikoneintrag zu »Margarita (66)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 144-145.
Maccabaeus, S.

Maccabaeus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Maccabaeus ( Machabaesus ), Abb . (31. März.) Dieser Heilige war Abt von St. Peter u. Paul in Armagh. Colganus hält ihn für den Nachfolger des hl. Imar (s.d.) seines Erziehers († 1135) und schreibt seinen ...

Lexikoneintrag zu »Maccabaeus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 10.
Magdalena (44)

Magdalena (44) [Heiligenlexikon-1858]

44 Magdalena (26. Juli al . 6. Aug.), zugenannt Badaglia , in Sicilien, findet sich bei Hueber u. A. Von vornehmen und reichen Eltern geboren, genoß sie im väterlichen Hause ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (44)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 35-36.
Madefledis, B.

Madefledis, B. [Heiligenlexikon-1858]

... Mactafledis ) (13. März), eine Abtissin u. Schülerin des hl. Amatus 2 . Einige halten sie für eine ... ... Romaricus. Die Boll . übergehen sie, während Menardus, Bucelinus, Artur u.A. ihr den Titel einer Heiligen geben. Bei Migne steht sie ...

Lexikoneintrag zu »Madefledis, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 19-20.
Matthaeus (48)

Matthaeus (48) [Heiligenlexikon-1858]

48 Matthaeus. O. S. Dom., M . (20. Oct.). Dieser Matthäus , zubenannt ... ... . Geiste« aus demselben Orden, Antonius von Susa aus der Gesellschaft Jesu u. A. am 20. October 1633 zu Nangasali in Japan (Kiusi) nach ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus (48)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 320.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon