Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gentilis a Spoleto (4)

Gentilis a Spoleto (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Gentilis a Spoleto , (6. Febr.), ein Religos des Ordens des hl. Franciscus, welcher nach geduldiger Uebertragung vieler Leiden und Trübsale in Umbrien um das Jahr 1362 gottselig verschied. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Gentilis a Spoleto (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 381.
Balthasar a Vigono (8)

Balthasar a Vigono (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Balthasar a Vigono , (17. Juli), gehörte nach Art. Mart . dem Franciscaner-Orden an und lebte bei St. Romolo ( apud, S. Romulum ) in Ligurien.

Lexikoneintrag zu »Balthasar a Vigono (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 377-378.
Petrus Trieu, V. (223)

Petrus Trieu, V. (223) [Heiligenlexikon-1858]

223 V. Petrus Trieu, (11. Oct.), Katechet und Martyrer zu Ketscho (Kebua) in Tong-king i. J. 1723.

Lexikoneintrag zu »Petrus Trieu, V. (223)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 858.
Johannes a Lusia (576)

Johannes a Lusia (576) [Heiligenlexikon-1858]

576 Johannes a Lusia , (12. Juni), ein Ordens- und Leidensgenosse des Vorigen. Nach Hub. Men . haben Beide zu Fougères ( Fulgerium ) in Frankreich gelitten. (II. 505.)

Lexikoneintrag zu »Johannes a Lusia (576)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 370.
Franciscus a Melo (67)

Franciscus a Melo (67) [Heiligenlexikon-1858]

67 Franciscus a Melo , (11. April), ein Minorit in Spanien. (II. 3.)

Lexikoneintrag zu »Franciscus a Melo (67)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 298.
Petrus Thuan, V. (206)

Petrus Thuan, V. (206) [Heiligenlexikon-1858]

206 V. Petrus Thuan, (15. Juli), ein anamitischer Priester, starb im Kerker am 15. Juli 1838.

Lexikoneintrag zu »Petrus Thuan, V. (206)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 856.
Angelus a Verbosa (26)

Angelus a Verbosa (26) [Heiligenlexikon-1858]

26 Angelus a Verbosa , (7. Juni), gehörte nach Art. Mart ., wo er zu den »Seligen« gerechnet wird, dem Franciscaner-Orden an starb im J. 1498 in Bosnien.

Lexikoneintrag zu »Angelus a Verbosa (26)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 215.
Johannes a Coria (479)

Johannes a Coria (479) [Heiligenlexikon-1858]

479 Johannes a Coria , (25. April), nach Hub. Men . ein frommer Franciscaner, der zu Belvis in Spanien um das J. 1565 eines frommen Todes starb. (III. 343.)

Lexikoneintrag zu »Johannes a Coria (479)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 361.
Andreas a Guirola (67)

Andreas a Guirola (67) [Heiligenlexikon-1858]

67 Andreas a Guirola (16. Apr.), aus Spanien, war Mitglied des seraphischen Ordens und wird in Art. Mart . unter den »Seligen« aufgeführt.

Lexikoneintrag zu »Andreas a Guirola (67)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 200.
Antonius a Cruce (119)

Antonius a Cruce (119) [Heiligenlexikon-1858]

119 Antonius a Cruce , (15. Juni). Antonius vom Kreuz war nach Art. Mart . ein Franciscaner und starb zu Cordova in Spanien im J. 1474.

Lexikoneintrag zu »Antonius a Cruce (119)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 268.
Berchmans Johannes, V.

Berchmans Johannes, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Berchmans Johannes (13. Aug.), ein Jesuit. S. V. Johannes Berchmans .

Lexikoneintrag zu »Berchmans Johannes, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 447.
Maria Samesia, V. (71)

Maria Samesia, V. (71) [Heiligenlexikon-1858]

71 V. Maria Samesia (11. Sept.), aus dem dritten Orden des hl. Franciscus, starb im J. 1628 zu Nangasaki in Japan durch Enthauptung.

Lexikoneintrag zu »Maria Samesia, V. (71)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Johannes a Parcu (429)

Johannes a Parcu (429) [Heiligenlexikon-1858]

429 Johannes a Parcu , (25. März), aus dem Orden des hl. Franciscus, starb zu Cluses in Savoyen um das J. 1471. (III. 533.)

Lexikoneintrag zu »Johannes a Parcu (429)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 355.
Gabriela a Perusio (6)

Gabriela a Perusio (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Gabriela a Perusio , (21. Juli), eine fromme Franciscaner-Nonne aus Perugia, welche in Art. Mart . erwähnt wird. (V. 116.)

Lexikoneintrag zu »Gabriela a Perusio (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 338.
Maria Suyrean, V. (77)

Maria Suyrean, V. (77) [Heiligenlexikon-1858]

77 V. Maria Suyrean ( Sorella ) (10. Dec.), Abtissin zu Maubeuge, starb im Geruch der Heiligkeit am 10. Dec. 1658. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Maria Suyrean, V. (77)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Bertrandus a Turre (9)

Bertrandus a Turre (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 Bertrandus a Turre , (30. Juli), ein Franciscaner zu Avignon, der im Art. Mart . zu den »Seligen« gerechnet wird.

Lexikoneintrag zu »Bertrandus a Turre (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 476.
Dionysius a Ponte (62)

Dionysius a Ponte (62) [Heiligenlexikon-1858]

62 Dionysius a Ponte , (23. April), wurde im Jahre 1565 von den Hugenotten zu Evreux in Frankreich grausam getödtet.

Lexikoneintrag zu »Dionysius a Ponte (62)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 768.
Petrus a Carnota (401)

Petrus a Carnota (401) [Heiligenlexikon-1858]

401 Petrus a Carnota (11. Juli), starb im Rufe der Heiligkeit im Franciscanerkloster bei Ponte de Lima in Portugal im J. 1570.

Lexikoneintrag zu »Petrus a Carnota (401)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 871.
Lanzicius Nicolaus, V.

Lanzicius Nicolaus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Lanzicius Nicolaus , poln. Lanzicki , ein berühmter Jesuit, welcher viele asketische Schriften geschrieben hat. S. V. Nicolaus .

Lexikoneintrag zu »Lanzicius Nicolaus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 683.
Blasius a Vilalva (12)

Blasius a Vilalva (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 Blasius a Vilalva , (13. Aug.), ein Franciscaner zu Murcia in Spanien.

Lexikoneintrag zu »Blasius a Vilalva (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 491.
Artikel 341 - 360