Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Armogastes, SS.

Armogastes, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Armogastes, Archinimus Masculinus et Satur , ( ... ... eigene Gattin ihn vom katholischen Glauben abwendig zu machen suchte; allein er sprach mit Job: »du redest wie die närrischen Weiber reden« (Job 2,10.) und im Hinblick auf die Worte Christi bei Lucas 14,26 ...

Lexikoneintrag zu »Armogastes, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 314.
Leodegarius (4)

Leodegarius (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Leodegarius , (21. Febr.), ein reicher mächtiger Graf, welcher ... ... wie einst den Tobias, des Augenlichtes beraubte und ihm zum Theil wie einem zweiten Job sein Fleisch faulen ließ, was er aber Alles mit bewunderungswürdiger Geduld und Seelenheiterkeit ...

Lexikoneintrag zu »Leodegarius (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 763-764.
Guarinus, S. (1)

Guarinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Guarinus , Ep. Card . (6. Febr.) ... ... gründete er in seiner Vaterstadt ein Spital, welchem er den Namen des frommen Dulders Job auferlegte (1141). Von seiner bischöflichen Thätigkeit schreibt sein Biograph: »Er war unter ...

Lexikoneintrag zu »Guarinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 536-537.
Bartholomæus, S. (1)

Bartholomæus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Bartholomæus , Apostolus (24. al . 25 ... ... 7. in Joh .) als auch der hl. Gregor der Große ( In Job. lib . 33, c . 16) dafür halten, Nathanael sei ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomæus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 392-395.
Theresia a Jesu, S. (1)

Theresia a Jesu, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Theresia a Jesu , V . (15. Oct ... ... Uebereinstimmung, und gewissermassen ganz mit Ihm verbunden war. Oft sprach sie mit dem Dulder Job: »Haben wir das Gute von der Hand des Herrn angenommen, warum nicht ...

Lexikoneintrag zu »Theresia a Jesu, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 497-510.
Christina Bruzo, B. (9)

Christina Bruzo, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Christina Bruzo ( Stumbelensis ), (22. Juni, ... ... Versuchungen des Teufels, welcher von Gott Gewalt über sie (wie einst über den frommen Job) erlangt hatte, wieder verlassen mußte, worauf sie sich dann wieder in ihr ...

Lexikoneintrag zu »Christina Bruzo, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 608.
Jacobus Gerius, V. (54)

Jacobus Gerius, V. (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 V. Jacobus Gerius , (5. Aug.), ein Camaldulenser Eremit ... ... Geduld in schweren Leiden war seine Haupttugend, daher er von seinen Mitbrüdern »ein zweiter Job« genannt wurde. Er pflegte nach den Bollandisten ( Jun. II. ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus Gerius, V. (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 115.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. 1. Zu keiner Zeit hat der allmächtige gütige Gott aufgehört, die ... ... »Wir feiern nicht,« sagt der unbekannte Verfasser des III. Buches der Commentare über Job, »den Tag der Geburt, weil er der Anfang aller Schmerzen und Versuchungen ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Francisca Romana, S. (1)

Francisca Romana, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Francisca Romana , Vid . (9. März) ... ... mindesten ihre bisherige Seelenruhe; sie nahm Alles hin mit den Worten des frommen Dulders Job: »Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen, der Name ...

Lexikoneintrag zu »Francisca Romana, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 246-250.
Leonardus Gallicius (15)

Leonardus Gallicius (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 Leonardus Gallicius , (17. Juni), aus dem dritten Orden ... ... zu deren Hilfe er eine eigene Bruderschaft stiftete, welche man nach der bekannten, von Job (19,21) ausgesprochenen und auf die »armen Seelen« angewendeten Bitte » Miseremini ...

Lexikoneintrag zu »Leonardus Gallicius (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 773.
Gregorius Magnus, S. (13)

Gregorius Magnus, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

... : 1) Sittenlehre ( Moralium libri XXXV) oder Auslegung des Buches Job, welche er um das J. 582 in Constantinopel verfaßte; 2) ... ... Auch kümmerte sich der Heilige, wie er in der Vorrede zur Erklärung des Job selbst sagt, wenig um die Zierlichkeit der Rede; deßwegen ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius Magnus, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 485-493.
Longinus Dillinganus (12)

Longinus Dillinganus (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 Longinus Dillinganus , (26. Febr.), ein Kapuziner-Laienbruder in ... ... er 23 Jahre lang mit wahrhaft himmlischer Geduld ertrug, so daß er häufig mit Job verglichen wurde. Er starb dann gottselig zu Rottweil am 26. Febr. 1733. ...

Lexikoneintrag zu »Longinus Dillinganus (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 862.
Lucas Evangelista, S. (17)

Lucas Evangelista, S. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 S. Lucas Evangelista , (18. Oct.), der Verfasser unsers ... ... keine starken Beweisgründe finden. Sowohl die Minoriten der Observanz im Kloster St. Job zu Venedig, als die Benedictiner bei St. Justina in Padua wollen im Besitze ...

Lexikoneintrag zu »Lucas Evangelista, S. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 870-873.
Raymundus Palmarius, S. (5)

Raymundus Palmarius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Raymundus Palmarius , Cf . (28. Juli). ... ... Leidwesen alle starben, fügte er sich in Gottes Willen und rief mit dem frommen Job: »Der Herr gab sie, der Herr nahm sie; der Name des Herrn ...

Lexikoneintrag zu »Raymundus Palmarius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 46-47.
Peregrinus Latiosus, S. (6)

Peregrinus Latiosus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Peregrinus Latiosus, Conf. (30. April ... ... die ihn zu trösten kamen, selber aufmunterte, weßhalb man ihn überall nur einen zweiten Job nannte. Endlich nahm das Uebel so überhand, daß die Aerzte es für nothwendig ...

Lexikoneintrag zu »Peregrinus Latiosus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 763.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... und fürchtete stets die göttliche Gerechtigkeit. Oft hörte man ihn mit dem frommen Dulder Job seufzen: »Der Schrecken hat mich erfaßt, und meine Gebeine sind erschüttert von ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.

Johannes Ildephonsus Ignatius Varela [Heiligenlexikon-1858]

... von dem Schall des Donners gebraucht (Job. 37, 2). 6 Der Name soll nach Butler ... ... sind. (Vgl. Sap. 10, 6). 40 Nach Job 2, 8, wo es nach dem Hebr. heißt, daß er » ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Ildephonsus Ignatius Varela«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 37