Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Regula, S. (2)

Regula, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Regula (11. Sept.), eine Jungfrau und ... ... diene Folgendes: Die hl. Regula wird seit uralter Zeit mit ihrem abgehauenen Kopf in den Händen abgebildet, ... ... nennt Zürich den Ort, »wo die Leiber der hhl. Felix und Regula ruhen.« Ihr Name ...

Lexikoneintrag zu »Regula, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56.
Regula, S. (1)

Regula, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Regula (11. Febr.), ein Martyrin zu Carthago. S. S. Saturninus . (II. 513.)

Lexikoneintrag zu »Regula, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56.
Regiola, S.

Regiola, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Regiola (11. Febr.), eine andere Leseart für Regula . S. d.

Lexikoneintrag zu »Regiola, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56.
Felix, S. (177)

Felix, S. (177) [Heiligenlexikon-1858]

177 S. Felix, Regula et Exsuperantius , MM . ... ... und seine hl. Schwester Regula wurden seit alter Zeit für adelige Geschwister aus Aegypten gehalten, und mit ... ... von Constanz erhob das Fest der hhl. Felix und Regula für Land und Stadt Zürich zu einem gebotenen Feiertage, welcher auch ...

Lexikoneintrag zu »Felix, S. (177)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 187-188.
Ludovicus Michael a Barga (70)

Ludovicus Michael a Barga (70) [Heiligenlexikon-1858]

70 Ludovicus Michael a Barga (30. Apr.), dessen wir eben gedacht haben, empfing das Ordenskleid von Herculanus 8 de Regula . Er wirkte hauptsächlich auf dem Lande, wo er die Leute öfter am ...

Lexikoneintrag zu »Ludovicus Michael a Barga (70)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 946.

Byzius [Heiligenlexikon-1858]

Byzius , ein Mönch von Marathon in Cilicien, an welchen der hl ... ... röm. Brevier heißt es geradezu, sie habe die Regel vom Herrn selbst empfangen. Regula ab ipso Domino accepta . Allein es kommt hier Alles auf die Umstände an ...

Lexikoneintrag zu »Byzius«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Hildegarda

Hildegarda [Heiligenlexikon-1858]

Hildegarda , (23. Dec.), die Tochter des Königs Ludwig des Deutschen ... ... . Jahrh. Nach Bucelin wäre sie Abtissin im Kloster der hhl. Felix und Regula zu Zürich gewesen. Vgl. S. Felix 177 . ( Buc .) ...

Lexikoneintrag zu »Hildegarda«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 735.
Regulinda, V.

Regulinda, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Regulinda , Vid . (16. Aug.), eine ... ... Male Wittwe geworden, zog sie steh als Abtissin in das Klofter St. Felix und Regula in Zürich zurück. Dieses Amt bekleidete sie nur bis zum J. 952. ...

Lexikoneintrag zu »Regulinda, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56-57.

Lyzegwinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

... Lux juvenum clara, reparator, gloria plebis Fulgens Dux reparator Cleri pacis amator Regula senis gloria pacis formula dulcis Legis icona plebis amator dulcis adesto-???????? ... ... (1549) folgende: Collyrium haereticorum (1549); institutio spiritualis (1551); brevis regula et exercitia quotidiana tyronis spiritualis (1553); consolatio pussillanimium (1555 ...

Lexikoneintrag zu »Lyzegwinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.
Leander, S. (2)

Leander, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Leander , (13. März, al . 27. ... ... Andern liebe, durch den Priester Probinus die von ihm verfaßte »Hirten-Regel« ( Regula pastoralis ), so wie die schon oben erwähnte moralische Auslegung des Job. In ...

Lexikoneintrag zu »Leander, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 728-730.
Isidorus, S. (7)

Isidorus, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Isidorus , Ep. Hispal . (4 ... ... die unter seinem Namen veröffentlicht wurde, unterschoben ist, wird als erwiesen betrachtet. Seine Regula monachorum ist auch in diesem Werke schon genannt worden, da die spanischen Mönche ...

Lexikoneintrag zu »Isidorus, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 75-77.
Mauritius, S. (10)

Mauritius, S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

... die hhl. Felix 117 und Regula , früher die Schutzheiligen des Stifts zum Großmünster und der Stadt. Die ... ... Räder u. dgl.) hinrichten ließ. Der hhl. Felix 117 und Regula , sowie der hl. Verena gedenkt, nach Notker , auch ...

Lexikoneintrag zu »Mauritius, S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 331-339.
Saturninus, S.S. (20)

Saturninus, S.S. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 S. S. Saturninus et Soc . M. ... ... 32 , Margarita 2 , Major , 1 Honorata 2 , Regula 1 (Regiola), Victorius, Pelusius , Faustus 2 , Dacianus, Ma ...

Lexikoneintrag zu »Saturninus, S.S. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 211-214.
Gregorius Magnus, S. (13)

Gregorius Magnus, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 S. Gregorius Magnus , Papa I., Eccl. Doct ... ... um das J. 582 in Constantinopel verfaßte; 2) Buch für Seelenhirten ( Regula pastoralis ), welches schon im J. 602 auf Befehl des Kaisers Mauritius ins ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius Magnus, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 485-493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14