Inn , Oenus bei den Römern , großer Nebenfluß der ... ... (s. Engadin ), bricht bei Finstermünz in das Tyrol durch, verläßt dasselbe unterhalb Kufstein , tritt unterhalb ... ... Ml.; er wird von Innsbruck an befahren, auf seinem unteren Laufe in neuester Zeit mit Dampfschiffen ...
In vim , lat., in Kraft ; i. v. publicati , kraft öffentlicher Bekanntmachung; i. v. probationis , kraft eines Beweises ; i. v. executionis , durch Hilfsvollstreckung.
In via , lat., im Wege; i. v. executionis , durch gerichtl. Hilfsvollstreckung; i. v. juris , im Wege Rechtens.
In usu , lat., im Gebrauche, in usum , zum Gebrauche; in usum Delphini , s. Dauphin .
In spe , lat., in Hoffnung; in specie , besonders.
In pace , lat., im Frieden ; R. I. P . (requiescat in pace), er ruhe im Frieden .
In casu , lat, im Falle ; in casum contraventionis , im Uebertretungsfall; necessitatis , im Nothfalle; succumbentiae , im Falle des Verlustes.
In loco , lat., an Ort und Stelle; in manu , in der Hand ; in margine , am Rande ; in mora , im Verzug , Rückstand.
In esse , spät-lat., im Sein, Wohlsein; in e.ntia, in e.ntiali , im Wesen ; inessentiell , unwesentlich.
In fine , lat. am Ende.
In foro , lat., vor Gericht ; i. f. conscientiae , vor dem Gewissen .
In nexu , lat., im Zusammenhange.
In forma , lat., in Form, z.B. i. f. consueta , in gebräuchlicher Rechtsform; i. f . optima , in bester Form; i. f. patenti , durch öffentlichen Anschlag od. ...
In culpa , lat., in der Schuld , strafbar sein; Inculpat , der eines Verbrechens Angeschuldigte, Inculpant , der Anschuldiger; inculpiren , anschuldigen.
In folle , lat., in Bausch u. Bogen .
In albis , lat., bei Büchern : ungebunden; vergl. Dominica .
In turno , lat., in der Reihe .
In summa , lat., im Ganzen.
In folio , lat., in Bogengröße.
In thesi , lat., in der Behauptung; im gegebenen Falle .