Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Günzburg

Günzburg [Herder-1854]

Günzburg , bayer. Stadt am Einfluß der Günz in die Donau , 5 St. unterhalb Ulm, mit 3000 E., Schiffahrt, Getreidehandel . Gefecht 9. Oct. 1805.

Lexikoneintrag zu »Günzburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 182.
Ferdinand [6]

Ferdinand [6] [Herder-1854]

Ferdinand von Este , Erzherzog, geb. 1781, Sohn des Erzherzogs ... ... . Armeekorps unter General Mack, wurde am 9. Oct. von Ney bei Günzburg geschlagen, brach, die Capitulation seines Oberbefehlshabers nicht respectirend, mit 12 ...

Lexikoneintrag zu »Ferdinand [6]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 685.
Elchingen

Elchingen [Herder-1854]

Elchingen , 2 Pfarrdörfer zwischen Günzburg und Ulm im bayer. Kreise Schwaben , nämlich Ober -E. mit 550, Unter -E. mit 750 E.; hier erzwang Marschall Ney am 14. October 1805 den Donauübergang und erhielt dafür den ...

Lexikoneintrag zu »Elchingen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 532.
H

H [Herder-1854]

H , der 8. Buchstabe des Alphabets, außerdem in den abendländischen Sprachen die Verbindung eines Hauchs mit einem Consonanten bezeichnend (ch im Deutschen , ... ... chromatischen Tonleiter; auf alten franz. Münzen : die Münzstätte Rochelle, auf österr.: Günzburg .

Lexikoneintrag zu »H«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 193.
Galura

Galura [Herder-1854]

Galura , Bernhard , Fürstbischof von Brixen im Tyrol , ... ... Rath und Referent in ecclesiasticis bei der vorder-österreichischen Regierung zu Günzburg . Schon 1806 mußte Oesterreich in Folge des Friedens von Preßburg ...

Lexikoneintrag zu »Galura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 807.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5