Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ei

Ei [Herder-1854]

Ei , fast bei allen Organismen der Keim , die Grundlage für einen neuen Organismus derselben Gattung , indem sich verhältnißmäßig nur wenige durch Sprossenbildung selbst fortpflanzen oder durch gewaltsame Theilung fortpflanzen lassen. Bei den Pflanzen heißen diese Keime oder E., Samen ...

Lexikoneintrag zu »Ei«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 508-509.
Au

Au [Herder-1854]

Au , Pfarre (seit 1390) von 960 Seelen im innern Bregenzerwalde, hatte einige tüchtige Baumeister und Stukkators, die mehrere schöne Gotteshäuser in der Schweiz und Schwaben erbauten. Hier hatte sich im 16. Jahrh. aus dem nahen Appenzell ...

Lexikoneintrag zu »Au«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 319-320.
Eu

Eu [Herder-1854]

Eu (Oeh), franz. Stadt 3 M. von Dieppe , oberhalb Treport, ... ... Segeltuch, Seife , Seide , Spitzenklöppelei. Das Schloß , Château dʼEu, hat eine merkwürdige Porträtsammlung, herrlichen Park ; verschönert von Louis Philipp , ...

Lexikoneintrag zu »Eu«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 621.
Ai [1]

Ai [1] [Herder-1854]

Ai , Stadt der Kananiter, von Josua durch List erobert und zerstört; später wieder bevölkert.

Lexikoneintrag zu »Ai [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 80.
Ey

Ey [Herder-1854]

Ey , chines. Längenmaß = 240 Schritt.

Lexikoneintrag zu »Ey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 648.
Ai [2]

Ai [2] [Herder-1854]

Ai s. Faulthier .

Lexikoneintrag zu »Ai [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 80.
Hai

Hai [Herder-1854]

Hai , Familie aus der Abtheilung der Knorpelfische , mit spindelförmigem Körper , dickem fleischigem Schwanz, die Haut ohne Schuppen , aber rauh durch seine Stacheln. Sie bewohnen alle das Meer , sind oft von sehr bedeutender Größe u. äußerst gefräßig u ...

Lexikoneintrag zu »Hai«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 205.
Hey

Hey [Herder-1854]

Hey , Wilh., protest. Theolog, geb. 1790 zu Leina im Gothaischen, gest. 1854 als Superintendent zu Ichtershausen an der Gera , wurde durch Gedichte (1816) u. vor allem durch seine »50 Fabeln für Kinder « bekannt, welche seit 1833 ...

Lexikoneintrag zu »Hey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 303.
Heu

Heu [Herder-1854]

Heu , das gemähte u. trocken gemachte Wiesengras des ersten Schnitts; ebenso hat man Klee -H., Espen -H., Lucerne-H.

Lexikoneintrag zu »Heu«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 300.
au fait

au fait [Herder-1854]

au fait (frz. o fä), im Stande , zur Sache ; au fait sein, mit dem Stande der Dinge bekannt sein.

Lexikoneintrag zu »au fait«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 324.
au fond

au fond [Herder-1854]

au fond (frz., o fong), im Grunde ; au fond du coeur , im Herzensgrunde.

Lexikoneintrag zu »au fond«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 328.
au pavé

au pavé [Herder-1854]

au pavé (frz. o pawe), auf dem Pflaster .

Lexikoneintrag zu »au pavé«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
au marc

au marc [Herder-1854]

au marc = al marco .

Lexikoneintrag zu »au marc«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
au large

au large [Herder-1854]

au large (frz. o larsch), bequem, in guten Umständen.

Lexikoneintrag zu »au large«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
au lavis

au lavis [Herder-1854]

au lavis (frz. o lawi), verwaschen, Zeichnung mit Sepia oder Tusche , mit verwaschenem Schatten .

Lexikoneintrag zu »au lavis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
au moment

au moment [Herder-1854]

au moment (frz. o momang), im Augenblick.

Lexikoneintrag zu »au moment«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
au besoin

au besoin [Herder-1854]

au besoin (frz. oh besoang), im Nothfalle.

Lexikoneintrag zu »au besoin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 320.
au courant

au courant [Herder-1854]

au courant (frz. oh curang), im Laufe der Zeit; zu dem laufenden Preise ; au courant sein oder bleiben, mit der Zeit fortschreiten.

Lexikoneintrag zu »au courant«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 321.
au porteur

au porteur [Herder-1854]

au porteur (frz. o portör), bedeutet auf Werthpapieren, daß sie dem jedesmaligen Inhaber ausbezahlt werden.

Lexikoneintrag zu »au porteur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
au pis aller

au pis aller [Herder-1854]

au pis aller , frz., im schlimmsten Falle .

Lexikoneintrag zu »au pis aller«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20