Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bridgewaterkanal

Bridgewaterkanal [Herder-1854]

Bridgewaterkanal , von seinem Erbauer, dem Herzog von B. so genannt; ... ... von B. erbaut. sind Liverpool u. Hull verbunden; der Kanal geht 2 1 / 2 St. durch Tunels, über Thäler und Flüsse ...

Lexikoneintrag zu »Bridgewaterkanal«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 668.
Kirchengeschichte

Kirchengeschichte [Herder-1854]

Kirchengeschichte , die wissenschaftliche Darstellung vom Werden u. Wachsen des ... ... Histoire universelle de lʼéglise (Par . 1842–1848) bis zum Jahr 1848 geht. Unter den Italienern glänzten nach Baronius der Cardinal Orsi, Sacharelli ...

Lexikoneintrag zu »Kirchengeschichte«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 596-597.
Indische Religion

Indische Religion [Herder-1854]

Indische Religion . Wie sich aus den Vedas noch erkennen läßt, ... ... . Schiwa , der Gott des Entstehens und Vergehens hervor; von diesen Hauptgöttern geht eine Stufenreihe von Göttern bis zu den zahllosen Dämonen herab. Nach ...

Lexikoneintrag zu »Indische Religion«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 409.
Astronomische Uhr

Astronomische Uhr [Herder-1854]

Astronomische Uhr , ein kleines Sternbild am südl. Himmel , für ... ... Genauigkeit ausgearbeitete Uhr, zur genauen Zeitbestimmung bei astronom. Beobachtungen; sie zeigt Sekunden und geht auch beim Aufziehen weiter; die wichtigste Verbesserung war die Anbringung des Compensationspendels. ...

Lexikoneintrag zu »Astronomische Uhr«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 302-303.
Cervantes Saavedra

Cervantes Saavedra [Herder-1854]

Cervantes Saavedra , Miguel de, geb. zu Alcala de ... ... eine die vielfachen Blößen der Menschen jedes Zeitalters launig darstellende, und dabei geht ein Grundton tiefen Mitgefühls durch das Ganze, jene edle Trauer über menschliches ...

Lexikoneintrag zu »Cervantes Saavedra«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 51.
Elektromagnetismus

Elektromagnetismus [Herder-1854]

... bewegliche Magnetnadel gehalten, so wird diese abgelenkt und zwar so: geht der positivelektrische Strom in dem Schließungsdraht von Nord nach Süd, so wird der Nordpol der Magnetnadel nach Osten abgelenkt; geht der positiv elektrische Strom aber von Süd nach Nord, so erfolgt ...

Lexikoneintrag zu »Elektromagnetismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 536-537.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Herder-1854]

Spanische Literatur . Die ältesten Ueberreste der s. n L. sind ... ... de Lobeira (?) noch dieser Periode an. – Die II. Periode geht von Johann II. von Castilien bis zum Ende des Mittelalters , ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 269-273.
Kreislauf des Blutes

Kreislauf des Blutes [Herder-1854]

Kreislauf des Blutes (circulatio sanguinis) nennt man den Lauf ... ... Organe absetzt. Das nach geschehener Ernährung nun veränderte, dunkelroth gewordene Blut geht sodann aus den Haargefäßen in die feinsten Anfänge der Venen , die ...

Lexikoneintrag zu »Kreislauf des Blutes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 656-657.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Herder-1854]

... sich bis an die Platamündung fortsetzt; dagegen geht das Land im Süden in die ungeheuren Ebenen der Pampas ... ... tödtlich zu treffen. Der Gaucho hat außer dem Hemde nur lederne Kleidung, geht nie eine größere Strecke zu Fuße , sondern reitet, genießt fast nur ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 243-244.
Endosmose und Exosmose

Endosmose und Exosmose [Herder-1854]

Endosmose und Exosmose und Exosmose nennt man die Eigenthümlichkeit thierischer ... ... des Wassers dringt durch die Blase zur Zuckerlösung (Endosmose), ein Theil der Zuckerlösung geht durch die Blase zum Wasser üb er ( Exosmose ). So auch bei ...

Lexikoneintrag zu »Endosmose und Exosmose«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 558-559.
Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts [Herder-1854]

Polarisation des Lichts . Es gibt Körper , welche jeden einzelnen weißen ... ... Fällt ein Lichtstrahl senkrecht auf den Krystall (dessen Kerngestalt ein Rhomboëder ist), so geht ein Theil unverändert durch, der andere erleidet die ungewöhnliche Brechung. Fällt ein ...

Lexikoneintrag zu »Polarisation des Lichts«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 569-570.
Nordwestliche Durchfahrt

Nordwestliche Durchfahrt [Herder-1854]

Nordwestliche Durchfahrt . Nach der Entdeckung des Seewegs nach Ostindien durch ... ... . 1850–51 von MʼClure auch gefunden; sie ist doppelt: der eine Weg geht durch den Lancastersund, die Barrowstraße , den Melvillesund, wendet sich dann südlich ...

Lexikoneintrag zu »Nordwestliche Durchfahrt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 356.
Morgenröthe und Abendröthe

Morgenröthe und Abendröthe [Herder-1854]

Morgenröthe , Abendröthe , erscheint vor Aufgang u. nach Untergang ... ... Atmosphäre von den das weiße Sonnenlicht zusammensetzenden farbigen Lichtstrahlen ein Theil der blauen verloren geht, wo dann die Mischung der übrigen farbigen Strahlen röthlich erscheint.

Lexikoneintrag zu »Morgenröthe und Abendröthe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 243.
Heronsball und Heronsbrunnen

Heronsball und Heronsbrunnen [Herder-1854]

... tellerförmigen Vertiefung des obern Gefäßes , geht durch dieses hindurch und in das untere Gefäß bis nahe an dessen ... ... die andere Röhre beginnt an der Decke des untern Gefäßes und geht in das obere fast bis an die Decke desselben. Gießt man ...

Lexikoneintrag zu »Heronsball und Heronsbrunnen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 289-290.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Herder-1854]

Vereinigte Staaten von Nordamerika engl. United States of North America ... ... Honduras abgezwackte Insel Ruatan wieder zu räumen. Das Streben der Union geht offenbar dahin, sich Cubas und damit der Herrschaft über den mexikan. ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 600-608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 275