Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mastdarm

Mastdarm [Herder-1854]

Mastdarm (intestinum rectum) , das unterste Stück des Darmkanals, die Fortsetzung des Dickdarms , im After endigend; geht vom 5. Lendenwirbel an über die vordere Fläche des Kreuzbeins bis zum Schwanzbein herab. Seine Wandungen sind dieselben wie beim übrigen ...

Lexikoneintrag zu »Mastdarm«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 120.
Bodmerei

Bodmerei [Herder-1854]

Bodmerei (engl. Bottomry), vom holländ. Bodem , Schiff , ... ... Eigenthümer, im höchsten Nothfalle der Kapitän eines Schiffes gegen dessen Verpfändung aufnimmt; geht das Schiff verloren, so ist auch das Kapital des Darleihers verloren, erreicht ...

Lexikoneintrag zu »Bodmerei«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 583.
Schussen

Schussen [Herder-1854]

Schussen , Fluß in Oberschwaben, entspringt auf dem oberschwäb. Plateau unweit der Rieß , die in die Donau geht, mündet nach 12 St. in den Bodensee . Von ihr hatte der ...

Lexikoneintrag zu »Schussen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 134.
Vertical

Vertical [Herder-1854]

Vertical (vom lat. vertex , Scheitel), soviel als scheitelrecht, ... ... kreis , großer Kreis der Himmelskugel, der durch Zenith u. Nadir geht; die Ebene dieses Kreises heißt die V.ebene , senkrecht auf ...

Lexikoneintrag zu »Vertical«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 616.
Ricochet

Ricochet [Herder-1854]

Ricochet (rikoschä), frz., Prallwurf; R. schuß , Schuß mit schwächerer Ladung und starker Elevation , so daß die Kugel öfters aufschlägt u. in flachen Bogen weiter geht; daher ricochetiren.

Lexikoneintrag zu »Ricochet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 728.
Heerwurm

Heerwurm [Herder-1854]

Heerwurm , der Name von dem Zuge der Maden der schwarzen Trauermücke (Sciara Thomae) , der manchmal zu vielen Tausenden in der Länge ... ... von 20' u. in einer Dicke von 1 / 2 '' vor sich geht und einer Schlange ähnlich sieht.

Lexikoneintrag zu »Heerwurm«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 251.
Via mala

Via mala [Herder-1854]

Via mala , ital., Felsschlucht, durch welche die Splügenstraße geht.

Lexikoneintrag zu »Via mala«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 619.
Literatur

Literatur [Herder-1854]

Literatur , die Gesammtheit aller schriftstellerisch en Werke; National -L., ... ... . geschichte , die zusammenhängende Darstellung aller literarischen Leistungen , ein Theil der Culturgeschichte, geht neben der allgemeinen Darstellung der Bildung , der Zeitrichtung etc. auf die ...

Lexikoneintrag zu »Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 8.
Indigenat

Indigenat [Herder-1854]

Indigenat , Staatsangehörigkeit als Bürger . Wird erworben 1) durch Geburt ... ... ; 3) durch Uebertragung eines Staatsamtes; 4) durch Verheirathung mit einem Bürger . Geht unter durch Verzichtserklärung u. Auswanderung . Das I. gibt in öffentl. ...

Lexikoneintrag zu »Indigenat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 407.
Schwindel

Schwindel [Herder-1854]

... Muskelgefühl, das Gefühl des Gleichgewichts des Körpers , verloren geht, so daß der eigene Körper od. die uns umgebenden Dinge zu wanken und sich zu bewegen scheinen. Der Richtung nach geht diese Scheinbewegung der Außendinge gewöhnlich horizontal, unter Umständen jedoch auch senkrecht. Diese ...

Lexikoneintrag zu »Schwindel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 157-158.
Champlain

Champlain [Herder-1854]

Champlain (Tschämplehn), einer der großen nordamerikan. Binnenseen von seinem Entdecker ... ... Newyork, Vermont u. Untercanada, 36 1 / 2 □M. groß, geht durch einen natürlichen Kanal südl. in den St. Georgssee über u. ...

Lexikoneintrag zu »Champlain«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 60-61.
Coadjutor

Coadjutor [Herder-1854]

Coadjutor ( Gehilfe ), im Kirchenrecht der Amtsverweser eines Bischofs ... ... (C. temporalis, perpetuus) beschränkt oder gehindert ist. Die Ernennung des C.s geht entweder unmittelbar von dem Papste aus oder geschieht jedenfalls nach festgesetzter Ordnung ...

Lexikoneintrag zu »Coadjutor«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 149.
Begakanal

Begakanal [Herder-1854]

Begakanal , in Ungarn , beginnt in der Nähe von Lugos , nimmt die Temes und den Facseterkanal auf, geht bei Temeswar vorbei und fällt bei Aradaz in den weißen Sumpf, der ...

Lexikoneintrag zu »Begakanal«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 459.
Parameter

Parameter [Herder-1854]

Parameter , in der Geometrie doppelte Ordinate, die durch den Brennpunkt eines Kegelschnitts geht. Vergl. Ellipse , Hyperbel , Parabel .

Lexikoneintrag zu »Parameter«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 460.
Bugspriet

Bugspriet [Herder-1854]

Bugspriet , der Vordermast eines Schiffes , welcher schräg über den Vordersteven des Schiffes geht und mit Raaen und Segeln gleich den andern Masten versehen ist.

Lexikoneintrag zu »Bugspriet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 715-716.
Bombetten

Bombetten [Herder-1854]

Bombetten nennt man in den Orgeln die ledernen Säckchen um die Oeffnung der Windlade, die sie luftdicht verschließen. Durch sie geht der Stößer des Ventils , an den sie gleichfalls befestigt sind.

Lexikoneintrag zu »Bombetten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 603.
Baumseide

Baumseide [Herder-1854]

Baumseide , wollenes und baumwollenes Zeug , in Hamburg , Lübeck , Lüneburg und Westfalen gefertigt, geht meist nach Holland .

Lexikoneintrag zu »Baumseide«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 438.
Nachtigall

Nachtigall [Herder-1854]

Nachtigall (Sylvia Luscinia) , Zugvogel , gegen 7'' lang, ... ... ganz Europa , Mittelasien u. Nordafrika, kommt zu uns im April u. geht wieder im August . Die N. wählt besonders Laubholz zu ihrem Aufenthalt u ...

Lexikoneintrag zu »Nachtigall«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 282.
Holzhandel

Holzhandel [Herder-1854]

Holzhandel , wird in Deutschland am stärksten auf dem Rheine , ... ... , welches auf dem Rheine hinab nach Dortrecht. dem Hauptstapelplatz der großen Rheinflöße, geht, kommt aus der Murg , Enz, Kinzig , dem Main , ...

Lexikoneintrag zu »Holzhandel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 337.
Kindermord

Kindermord [Herder-1854]

Kindermord (infanticidium) , die von der Mutter an ihrem neugebornen, ... ... Nabelschnur, hilflose Niederkunft oder in der Gemüthsaufregung der Geburt ( Todtschlag ). Gewöhnlich geht Verheimlichung der Schwangerschaft voraus. Früher folgte meistens Todesstrafe , jetzt langjähriges ...

Lexikoneintrag zu »Kindermord«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 590.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon