Opfer (vom lat. offerre darbringen, hingeben), religiöse , sind freiwillige Gaben, welche man Gott od. einem Abgott unmittelbar und feierlich darbringt, entweder um seine Gunst zu erlangen ( Bitt-O. ) od. ihm den Dank für empfangene Wohlthaten ...
Bibelverbote nennen die Protestanten die Vorschriften der Kirche das Bibellesen ... ... die Bibel , die eine Hauptquelle der Lehre, nicht jedem Schüler zum unbedingten Gebrauche hingeben kann. sondern die Benutzung derselben von dem Alter , der Bildung , ...
Exerciren , vom lat. exercere , üben, einüben, namentlich Soldaten ... ... , heißen solche, denen sich geistliche u. wohl auch weltliche Personen einige Tage ausschließlich hingeben, um Glauben , Hoffnung und Liebe in sich zu erwecken und zu vervollkommnen ...
Seelenheilkunde , Psychiatrie , die Wissenschaft von den Ursachen und den ... ... Leidenschaften der Liebe, des Zorns , der Furcht, des Stolzes etc., das Hingeben an das Spiel der Phantasie ; Gewissensbisse, Aber- u. Unglauben . ...