Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stieglitz [1]

Stieglitz [1] [Herder-1854]

Stieglitz , Distelfink , lat. fringilla csrduelis , Finkenart, bekannt durch ihr vielfarbiges schönes Gefieder, in ganz Europa einheimisch, lebt von Distelsamen und öligen Sämereien, wird leicht zahm, deßwegen und um des munteren Gesanges willen als Stubenvogel gehalten.

Lexikoneintrag zu »Stieglitz [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 336.
Canarienvogel

Canarienvogel [Herder-1854]

Canarienvogel (Fringilla canaria), zur Gattung Finken und Ordnung der Körnerfressenden (nach Schinz) gehörend. Dieser jetzt allverbreitete Stubenvogel kam vor ungefähr 300 Jahren von den canarischen Inseln zu uns. In ...

Lexikoneintrag zu »Canarienvogel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 776.
Taube

Taube [Herder-1854]

Taube , lat. columba , artenreiche Gattung der hühnerartigen Vögel ... ... isabellfarbig mit schmalem Halsband, das Männchen mit dem Lachen ähnlicher Stimme , häufig Stubenvogel. Die Wander -T. (c. migratoria) 18'' lang, Kopf ...

Lexikoneintrag zu »Taube«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 418-419.
Drossel

Drossel [Herder-1854]

Drossel (Turdus), Singvogel , mit gestrecktem, pfriemenförmigem Schnabel, ... ... , in Nordamerika , ihres vortrefflichen Gesanges wegen ein beliebter und theuer bezahlter Stubenvogel, besonders berühmt durch ihre außerordentliche Fähigkeit, alle möglichen Stimmen und Töne täuschend ...

Lexikoneintrag zu »Drossel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 451-452.
Bechstein [2]

Bechstein [2] [Herder-1854]

Bechstein , Joh. Matthias , berühmter Forstmann und Ornitholog, geb. 1757 im Herzogthum Gotha , studierte zu Jena Theologie , widmete aber bald ... ... und Jagdwissenschaft nach allen ihren Theilen« 5 Bde. 1818–1821; » Naturgeschichte der Stubenvögel« 4 Aufl. 1840.

Lexikoneintrag zu »Bechstein [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 450.
Hänflinge

Hänflinge [Herder-1854]

Hänflinge (Ligurini) , Abtheilung der Gattung Fink (s ... ... weiß und braun gefleckt, ein munterer Vogel mit angenehmem Gesang , daher häufig Stubenvogel. – Der Grünling (F. chloris) , oben graugrünlich, unten gelb ...

Lexikoneintrag zu »Hänflinge«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 199.
Cardinalvogel

Cardinalvogel [Herder-1854]

Cardinalvogel (Fringilla cardinalis) zu der Gattung Finken , Familie Kernbeißer gehöriger Singvogel in Nordamerika . Das Männchen ist lebhaft scharlachroth mit sammetschwarzer ... ... schön u. liebt besonders den Mais ; wird öfters auch in Europa als Stubenvogel gehalten.

Lexikoneintrag zu »Cardinalvogel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 1-2.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7