Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (369 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Artist

Artist [Herder-1854]

Artist , Künstler.

Lexikoneintrag zu »Artist«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 276-277.
Alberti [1]

Alberti [1] [Herder-1854]

Alberti , Leone Bapt., geb. 1398 zu Florenz , gest. 1472, ein vielseitig gebildeter Mann, Kenner der alten Sprachen , Dichter, Musiker, Maler, ausgezeichneter Architekt , als welcher er den antiken Baustyl in seiner Reinheit wieder einzuführen strebte. Seine bedeutendsten ...

Lexikoneintrag zu »Alberti [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 96.
Artikel

Artikel [Herder-1854]

Artikel ( articulus , Gelenk , Glied), in vielen Sprachen ein dem Nomen vorgesetztes ... ... welcher den Gegenstand nur allgemein hervorhebt und aus dem Zahlwort ein entstanden ist. – Artikuliren , s. Articulation .

Lexikoneintrag zu »Artikel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 275.
Alberti [4]

Alberti [4] [Herder-1854]

Alberti , Frdr. von, Director des Württemb. Salzwerks Wilhelmshall bei Rothenmünster unweit Rottweil , Schriftsteller im Fache der Geognosie und Halurgie . Schriften: Halurgische Geologie . 2 Bde. 1852.

Lexikoneintrag zu »Alberti [4]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 96.
Alberti [3]

Alberti [3] [Herder-1854]

Alberti , Heinr., deutscher Dichter und Liedercomponist 1604 zu Lobenstein geb., 1668 als Organist in Dresden gest.; einige seiner Lieder sind auch in den neuesten protest. Gesangbüchern beibehalten.

Lexikoneintrag zu »Alberti [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 96.
Alberti [2]

Alberti [2] [Herder-1854]

Alberti , Mariotto, gest. 1520, geschätzter Historienmaler.

Lexikoneintrag zu »Alberti [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 96.
Articuli

Articuli [Herder-1854]

Articuli , in der Rechtssprache kurze in eine Reihe gebrachte ... ... oder Fragepunkte; A. additionales , Zusatzartikel, A. defensionales , Vertheidigungsartikel, A. inquisitionales , Untersuchungsartikel, A. probatoriales und reprobatoriales , Beweis - und Gegenbeweisartikel.

Lexikoneintrag zu »Articuli«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 274-275.
Assertion

Assertion [Herder-1854]

Assertion , Behauptung; assertorisch, behauptend; assertorisches Urtheil , die unbedingt ausgesprochene Behauptung. – Assertum, Behauptung.

Lexikoneintrag zu »Assertion«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 294-295.
Artilucco

Artilucco [Herder-1854]

Artilucco , Silbermünze in Ragusa , theils alte zu 8 Grossetti (3 Gr. 9 1 / 2 Pfg.) theils neue zu 3 Grossetti (1 1 / 2 Gr.).

Lexikoneintrag zu »Artilucco«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 276.
Artillerie

Artillerie [Herder-1854]

Artillerie ( ars telorum oder ars tollendi , die Schießkunst ... ... Die Geschützkunde wurde aber immer noch zunftartig erlernt und betrieben; der Constabler lernte bei einem Oberconstabler, erhielt ... ... Zeit sind die Raketen hinzugekommen, die besonders in den österr. Laboratorien gefertigt werden; die Congrevʼschen und andern ...

Lexikoneintrag zu »Artillerie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 275-276.
Artischocke

Artischocke [Herder-1854]

Artischocke , Cynara Scolymus L. , Eine schöne majestätische Pflanze mit silbergrauen Blättern und im Herbste großen distelartigen Köpfen , von welchen der Blüthenboden und das unterste der Kelchschuppen als Dilikatesse ...

Lexikoneintrag zu »Artischocke«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 276.
Assortiment

Assortiment [Herder-1854]

Assortiment , Waarenvorrath in verschiedenen Sorten ; assortiren, sich mit Waaren versehen; Assortisage (–asch), das Sortiren der Waaren , die Gebühren dafür; assortissant, zusammenpassend.

Lexikoneintrag zu »Assortiment«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 297.
Artificiell

Artificiell [Herder-1854]

Artificiell , künstlich, durch Kunst hervorgebracht; artificiös , schlau, auf Kunstgriffe eingeübt.

Lexikoneintrag zu »Artificiell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 275.
Articulatim

Articulatim [Herder-1854]

Articulatim , Satz für Satz , Punkt für Punkt.

Lexikoneintrag zu »Articulatim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 274.
Amortisation

Amortisation [Herder-1854]

Amortisation . 1. Damit kirchliche Corporationen nicht zu viel Vermögen erwerben und dieses durch den Ueber gang in ihre Hände steuerfrei und dem Verkehre durch Verkauf, Vererbung u.s.w. entzogen werde, gleichsam ersterbe, daher der kirchliche Eigenthümer die todte ...

Lexikoneintrag zu »Amortisation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 161-162.
Articulation

Articulation [Herder-1854]

Articulation , Gelenk , die bewegliche Vereinigung zweier Knochen , welche durch die Apophysen , die Gelenkschmiere, die Gelenkbänder und Gelenkkapsel hergestellt wird. – In der Rhetorik das deutliche Aussprechen der Sylben und Wörter; in der Grammatik das Aussprechen der Wörter ...

Lexikoneintrag zu »Articulation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 274.
Artialisiren

Artialisiren [Herder-1854]

Artialisiren , selten gebrauchter Ausdruck, etwas kunstgemäß bilden, den Regeln der Kunst unterwerfen.

Lexikoneintrag zu »Artialisiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 274.
Fancy-Artikel

Fancy-Artikel [Herder-1854]

Fancy-Artikel (fänßi–), Modewaaren; F.- Fair (fänßifähr), Ausstellung und Verkauf weibl. Arbeiten zu milden Zwecken .

Lexikoneintrag zu »Fancy-Artikel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 663.
Amortissement

Amortissement [Herder-1854]

Amortissement (frz. –issemang), was Amortisation ; Schuldentilgungsschein; in der Baukunst u. Bildhauerei eine Schlußverzierung.

Lexikoneintrag zu »Amortissement«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 162.
Appertinenzen

Appertinenzen [Herder-1854]

Appertinenzen , Pertinenzen , Zugehör.

Lexikoneintrag zu »Appertinenzen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon