Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bischofswerda

Bischofswerda [Herder-1854]

Bischofswerda , Stadt in der sächs. Oberlausitz, 3000 E., Tuchmanufakturen, Strumpf- und Bandweberei, Töpferei ; brannte am 12. Mai 1813 bei einem Gefechte nieder.

Lexikoneintrag zu »Bischofswerda«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 552.
Klotz [1]

Klotz [1] [Herder-1854]

Klotz , Christian Adolf , geb. 1738 zu Bischofswerda , gest. 1771 als Professor der Beredsamkeit zu Halle , gelehrter u. grober Antiquar, wäre trotz seiner lat. Gedichte und Opuscula , der » Acta literaria « und der » Bibliothek ...

Lexikoneintrag zu »Klotz [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 617.
Bahrdt

Bahrdt [Herder-1854]

Bahrdt , Karl Friedr., Dr. , geb. 1741 zu Bischofswerda in Sachsen, gest. 1792, ein gelehrter Abenteurer, Aufsehen erregend durch seine Kämpfe gegen die protest. Orthodoxen, ein leichtfertiger, sittenloser Mensch , darum zuletzt allgemein verachtet; er war nach einander ...

Lexikoneintrag zu »Bahrdt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 384.
Bröder

Bröder [Herder-1854]

Bröder , Christian Gottlob, geb. 1744 zu Harthau Bischofswerda , gest. 1819 als Pastor u. Superintendent zu Beuchte bei Hildesheim , allen die früher Latein erlernt haben. durch seine größere und kleinere lat. Grammatik , die neuentdeckte Rangordnung ...

Lexikoneintrag zu »Bröder«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 674-675.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4