Dennewitz , kleines Dorf im preuß. Reg.-Bez. Potsdam , 1 Stunde von Jüterbogk ; Schlacht den 6. Sept. 1813, in welcher die Preußen unter Bülow , Tauenzien, Borstel, Dobschütz die Franzosen, Bayern , Sachsen, Württemberger unter den ...
Dobschütz , Wilhelm Leopold , geb. 1764, Soldat seit 1777 ... ... behauptete den Oderübergang bei Krossen , nahm an den Schlachten von Großbeeren und Dennewitz ruhmvollen Antheil, vernichtete am 19. Septbr. bei Mühlberg 3 franz. ...
... Juni), die Schlachten von Großbeeren und Dennewitz (23. August , 6. Sept.), focht bei Leipzig , ... ... König zum General der Infanterie und erhob ihn zum Grafen »von Dennewitz «; B. st. den 25. Febr. 1816 als kommandirender General ...
Borstell , Karl Heinrich Ludwig von, geb. 1773 ... ... neu organisiren, kämpfte 1813 als Brigadegeneral und entschied die Schlachten von Großbeeren und Dennewitz . letztere indem er dem ausdrücklichen Befehle des Kronprinzen von Schweden trotzend zur ...
Varnhagen , Karl Aug. von Ense , unbedeutend als Dichter ... ... .); neuestens lieferte er das » Leben des Generals Grafen Bülow von Dennewitz «, Berl. 1853. Seine Gattin Rahel Antonie Friederike , eine geb. ...
Karl XIV. Johann , König von Schweden , eigentlich Jean Bapt. ... ... 1813 commandierte Bernadotte die Nordarmee der Verbündeten, nahm zwar an den Schlachten bei Dennewitz , Großbeeren u. Leipzig Antheil, verfuhr jedoch so, daß er ...
Russisch-deutscher Krieg 181215 . Napoleon I . nöthigte Rußland ... ... Katzbach geschlagen worden und nicht besser ging es Ney am 6. Septbr. bei Dennewitz . Die Folge von diesen Schlägen war, daß auch das westl. ...