Hanf ( Cannabis ), Pflanzengattung aus der Familie der Nesselgewächse (Urtaceae) mit stammgetrennten Geschlechtern ( Fimmel . H. und Samen -H.), hat narkotische Eigenschaften u. wird deßwegen auch im Oriente wie das Opium zur Berauschung verwendet. Der bei uns ...
Dol , franz. Stadt im Depart. Ille- Vilaine , mit 4000 E., Bischofssitz, Kathedrale , Handel mit Cider , Getreide und Hanf ; Sieg der Vendéer 21. November 1793.
Omsk , russ. westsibir. Provinz , an Tobolsk , Tomsk ... ... u. Ischim durchflossen, am rechten Ufer des Irtisch , mit Getreide -, Hanf - u. Flachsbau, ist in die 4 Kreise : O., Ust-Kamenogorsk ...
Orne , Küstenfluß im nördl. Frankreich , mündet nach 19 Ml. ... ... ist 110 QM. groß mit 440000 E., die nicht zureichend Getreide , viel Hanf und Flachs bauen; beträchtliche Viehzucht, Bergbau auf Eisen , lebhafte ...
Bühl , Amtsstadt im bad. Mittelrheinkreise , 3000 E., Weinbau, Türkischroth - und Blaufärberei, Saffianfabrikation; stark besuchte Märkte , Handel mit Hanf und Flachs .
Basin (frz. Basäng), geköpertes Zeug aus Flachs , Hanf und Baumwolle (in England Dimity , feingestreift Cordet-B. genannt); oft soviel als Kanefas. B. Royal, leinener Damast , besonders in Zittau fabricirt.
Schuh , Fußbekleidung, die nur bis an die Knöchel reicht, kann aus Holz , Bast , Binsen , Hanf , verschiedenem Zeuge oder Leder bestehen; S., als Längenmaß gleichbedeutend mit ...
Miava , Markt im ungar. Comitat Ober- Neutra mit 10000 meist protest. Einw., Hanf - und Flachsbau, Leineindustrie, Branntweinbrennereien.
Linnen , der verarbeitete Hanf und Flachs . L. industrie , die Verarbeitung jener Gespinnstpflanzen; sie zerfällt in die Spinnerei und Weberei. Das Spinnen geschah sonst mit der Spindel und dem gewöhnlichen Spinnrade, jetzt größtentheils durch Maschinen . Die Baumwollespinnmaschinen ...
Cabuja , eine Art Hanf in Peru und Columbia , aus dem Stricke, Matten, Säcke verfertigt werden; die meisten trockenen amerik. Waaren kommen in C.säcken zu uns.
Manila , s. Philippinen ; M. hanf , s. Abaca .
Bangue , ind. Hanf , narkotischer und höher als der unsere, dient den Orientalen als Opiumsurrogat, namentlich die Blätter zum Rauchen .
Fimmel , der männliche Hanf ; fimmeln , denselben ausziehen.
Tauwerk , auf Schiffen die Seile aus Hanf (auch Roßhaar, Leder , Esparto ); die dünnsten heißen Leinen , die dickeren Trossen, die stärksten Kabel ; das stehende T. behält seine Lage, das laufende wird an- oder aufgezogen. ...
Dioecia , Zweihäusigkeit , die 22. Klasse des Linnéschen Pflanzensystemes, wohin z.B. Hanf , Hopfen , Weiden , Pappeln , das Bingelkraut u.a.m. gehören (vergl. Diklinische Blüthen ).
Borowsk , russ. Kreisstadt im Gouvernement Kaluga , an der Protva, mit 6000 E., Handel mit Hanf , Flachs und Leder , Fabrikation von Segeltuch.
Bartfeld , ungar. königl. Freistadt in der Saroser Gespanschaft , ... ... , kath. und prot. Kirche , bedeutender Handel mit Wein , Hanf , Garn und Leinwand . In der Nähe berühmte Heilquellen, sehr reich ...
Longford (Langförrd), irische Grafschaft in der Provinz Leinster , 19 1 / 2 QM. groß, mit 83000 E., hat starke Viehzucht, Hanf - u. Flachsbau, Leineindustrie, Eisen - und Steinkohlengruben. Hauptstadt L., mit ...
Cannabis , s. Hanf .
Hundsrück , Gebirgsstock zwischen Rhein , Mosel u. Nahe , ... ... Eisen , ist von einem armen Völklein bewohnt, das besonders Flachs u. Hanf anbaut u. einen kleinen aber milchreichen Schlag Rindvieh züchtet. Die ...
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro