Müffling , Friedr. Ferd. Karl , Freiherr von M., ... ... , preuß. General , diente seit 1792 in allen Feldzügen und wurde frühe hei dem Generalstabe angestellt, 1813 Blüchers Generalquartiermeister, 1815 Gouverneur von Paris ...
Hochkirche , high church (hei tschörtsch), die anglican. Kirche .
High church (hei tschörtsch), die engl. Staats - oder Hochkirche .
High Steward (hei stjuerd), der Großkanzler auf engl. Universitäten .
Hercynischer Wald (Hercynia silva) , ist hei Cäsar das ganze Waldgebirge vom Rheine durch Mitteldeutschland bis Dacien , 9 Tagereisen breit, 60 Tagereisen lang; die spätern Geographen benennen damit den Thüringer- u. Böhmerwald , der jedoch wieder als Gabreta ...
Großmann , Christian Gottlob Leberecht, protestant. Theolog, geb. 1783 ... ... Sohn des Vorigen, geb. 1817 zu Gröbitz, seit 1846 Pfarrer zu Püchau hei Wurzen , wandelt in den Fußtapfen des Vaters und schrieb namentlich über ...
Amentaceae . Die Kätzchenblüthen bilden eine der für den Menschen ... ... ist von dem Blüthenstand der männlichen Blüthen genommen, der ein sogenanntes Kätzchen , wie hei Haselnuß, Pappeln , Weiden u.a. bildet. Die Rinde ...
Griechenland (das alte, Hellas , Graecia ), nimmt von der ... ... Schiffe gestellt hatte, um so leichter von dem Oberbefehle hinweggedrängt, als die Spartaner hei ihrer geringen Seemacht ihrer dorischen Härte gegen die Bundesgenossen, meistens demokratische Inselgriechen, ...