Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Me insciente

Me insciente [Herder-1854]

Me insciente , lat., ohne mein Wissen .

Lexikoneintrag zu »Me insciente«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 143.
Noli me tangere

Noli me tangere [Herder-1854]

Noli me tangere , lat., rühre mich nicht an! s. Mimose.

Lexikoneintrag zu »Noli me tangere«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 351.
Homo sum, nihil humani a me alienum puto

Homo sum, nihil humani a me alienum puto [Herder-1854]

Homo sum, nihil humani a me alienum puto , lat. Sprichwort aus Terenz: ich bin ein Mensch , ein Mensch wie andere sind.

Lexikoneintrag zu »Homo sum, nihil humani a me alienum puto«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 341.
Damenisation

Damenisation [Herder-1854]

Damenisation , die von Graun um die Mitte des vorigen Jahrh. ... ... , g, a, h , diese Tonstücke mit den wohlklingenderen Sylben da, me ni, po, tu, la, be benennt.

Lexikoneintrag zu »Damenisation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 272.
Fabre [2]

Fabre [2] [Herder-1854]

Fabre , Marie Jacques Victorin, geb. 1785 zu Jaujac, frz. ... ... fast vergessenen Schriften ist » Tableau littéraire de la France au 18 me siècle « die beste. Sein Bruder Auguste F., geb. 1792, gest ...

Lexikoneintrag zu »Fabre [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 651.
Quantität

Quantität [Herder-1854]

Quantität , vom latein. quantus , wie groß, die Größe ... ... und Meßbares betrachtet, daher Anzahl, Betrag, Menge, Summe . Quantum in me , so viel bei mir steht; quantum libet , so viel ...

Lexikoneintrag zu »Quantität«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 645.
Balsamineae

Balsamineae [Herder-1854]

Balsamineae . Diese Familie enthält nur die Pflanzengattungen Balsamina und Impatiens ... ... so namentlich die in Deutschland an schattig feuchten Orten wild wachsende Impatiens noli me tangere , das bekannte »Kräutchen rühre mich nicht an«. Die für den Blumenfreund ...

Lexikoneintrag zu »Balsamineae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 394.
Distelorden

Distelorden [Herder-1854]

Distelorden , schottischer Orden , dem hl. Andreas geweiht, 1540 gestiftet, später von engl. Königen erneuert. Ordenszeichen: an grünem ... ... Schilde in der Mitte u. der Distel ; Inschrift : » Nemo me impune lacessit « (niemand beleidigt mich ungestraft).

Lexikoneintrag zu »Distelorden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 408.
Hoher Priester

Hoher Priester [Herder-1854]

Hoher Priester , das sichtbare Oberhaupt der jüdischen Theokratie und der ... ... , unten am Saume mit goldenen Glöckchen und künstlichen Granatäpfeln; über diesem Oberkleide (Meʼil) das wichtigste Gewandstück, das Ephod, ein Schulterkleid, ähnlich der kostbaren innersten ...

Lexikoneintrag zu »Hoher Priester«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 331-332.
Französische Philosophie

Französische Philosophie [Herder-1854]

Französische Philosophie , genauer die Franzosen, welche sich im Gebiete der Philosophie auszeichneten, zählen epochemachende Namen. Die Armuth an speculativen ... ... » Essai sur lʼhistoire de la phil. en France au 19 me siècle «, 2. Aufl. Paris 1828.

Lexikoneintrag zu »Französische Philosophie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 787-788.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10