Arago , Dominique François, geb. 1786 zu Estagel bei Perpignan , ... ... sodann bei den physikalischen und mathemat. Arbeiten des Instituts beschäftigt; später Mitglied und Sekretär desselben erhielt er auch eine Professur an der pokyt. Schule. In der ...
... Tübingen und Basel , war 1500 Sekretär des Cardinals Raimund von Gurk, hielt 1504 humanist. Vorträge ... ... Erfurt , 1505 in Leipzig , wurde Baccalaureus der Theologie und Sekretär des Herzogs Georg v . Sachsen. Im Auftrage des Herzogs betrieb er ...
Balbi , Adriano, geb. 1782 zu Venedig , 1808 Lehrer am ... ... Physik zu Fermo , 1813 Professor der Statistik in Padua , 1815 Sekretär bei der Generalzolldirektion in Venedig , 1834 als kaiserl. Rath mit 1500 ...
Bossi , Giuseppe, einer der besten Maler der neulombard. Schule, geb ... ... zu Buffo, gest. 1815 zu Mailand , bildete sich in Rom. war lange Sekretär der Academie in Mailand und machte sich besonders berühmt durch seine Copie ...
Werner , Friedr. Ludw. Zacharias , ... ... sowie unter Kants Anleitung Philosophie , wurde 1793 Kriegs - u. Domainenkammer-Sekretär in Südpreußen , zu Warschau mit Hitzig befreundet, 1805 geh. Sekretär in Berlin . Hier kam er mit den interessantesten Persönlichkeiten, mit Fichte ...
Dacier , Bon Joseph , geb. 1742 zu Valognes im Departem. ... ... Talleyrand und Choiseul -Gouffier, wurde bereits 1772 Mitglied, 13 Jahre später ständiger Sekretär der Academie der Inschriften , 1784 durch den Grafen von Provence ( ...
Maffei , Giovanni Pietro, berühmter Schriftsteller, dessen Werke sich namentlich durch ... ... auszeichnen, geb. 1535 zu Bergamo , 1563 Professor in Genua , 1564 Sekretär der Republik Genua , wurde im folgenden Jahr zu Rom plötzlich Jesuit, ...
Gotter , Friedr. Wilh., der Dichter, welcher mit Boie 1770 den ... ... 1797 daselbst, nachdem er 1767 Legationssekretär zu Wetzlar gewesen u. 1771 geh. Sekretär zu Gotha geworden war. Als Dichter guter Singspiele steht G. neben ...
Bakacz , Thomas v., Cardinalpriester, Primas von Ungarn und päpstl. Legat , eines leibeigenen Bauern Sohn aus Erdöd , war Sekretär des Mathias Corvinus und wurde von ihm geadelt, betrieb die Wahl ...
Fréret (Frerä), Nicolas, Alterthumsforscher, geb. 1688 zu Paris, wo er 1749 als Sekretär der Akademie der Inschriften st. Namentlich verdient um die Chronologie der alten Völker, dabei aber ein entschiedener Freigeist u. Christenfeind, was nicht verhinderte, daß ...
Aleman , Mateo, Sekretär bei der Hofstaatskasse Philipps II., st. 1593; schrieb den Roman »Guzman de Alfarache«, der fast in alle europ. Sprachen übersetzt ist; franz. bearbeitet von le Sage .
Actuar , auch Gerichtsschreiber oder Sekretär genannt, der Beamte, welcher die Verhandlungen einer Behörde aufzeichnet und dafür verantwortlich ist.
Tallien (Talliäng), Jean Lambert , ein Schreckensmann der ersten französ. Revolution , geb. 1769 zu Paris, vor 1789 Haushofmeister, Advokatenschreiber, Sekretär, Faktor in der Druckerei des Moniteur , dann aber Jakobiner , 1792 ...
... Heldengedichtes , geb. 1565 zu Modena , Sekretär des Kardinals Ascanio Colonna , 161323 in den Diensten des Herzogs von Savoyen , der ihn wegen Satiren auf Spanien entfernte, dann Sekretär des Kardinals Ludovisi, st. 1635 als Rath des Herzogs von ...
Chodzko , Leonhard , Litthauer, geb. 1800, 1819 Sekretär des Fürsten Michael Oginski , den er auf seinen Reisen begleitete, während der poln. Revolution von 183031 diplomatischer Agent der poln. Regierung in Paris, später Mitglied des Nationalcomités ...
Eumenes , aus dem thrac. Kardia, Sekretär Philipps u. Alexanders d. Gr., 323 Statthalter von Kappadocien und Paphlagonien , blieb dem Perdikkas und der königl. Familie treu, bekämpfte die Feldherrn Alexanders , die sich in dessen ...
Sirmond (mongd), Jacques, ein sehr gelehrter, um die Herausgabe ... ... Riom in der Auvergne , trat 1576 in den Orden , wurde 1590 Sekretär des Generals Aquaviva , 1617 Rector des Collegiums zu Paris, ...
Aguirre , Jos. Saenz de, geb. 1630 zu Logronno in ... ... Benedictiner , Dr. theol . zu Salamanca , Abt von St. Vincenz und Sekretär der Inquisition , gab eine » theologia S. Anselmi «, eine » Collectio ...
Regnier , François Seraphin Desmarets, geb. 1632 zu Paris, gest. 1713 als Sekretär der Akademie , franz. Grammatiker u. Kenner der romanischen Sprachen , gab im Auftrage der Akademie das » Dictionnaire « und die damit verbundene » Grammaire française « ...
Baretti , Giuseppe, geb. 1709 zu Turin , zuerst Handlungsdiener, dann Sekretär der Akademie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst zu London , auch Lehrer der ital. Sprache und Literatur, st. 1789, Kritiker und Kunstkenner, Uebersetzer, Herausgeber eines engl ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro