Eos , griech., Morgenröthe, was bei den Römern Aurora .
Memnon , in der griech. Mythe Sohn der Eos und des Tithonus, König der Assyrer oder Aethiopier, vor Troja von Achilles erschlagen, ohne Zweifel ein orientalischer Sonnengott, dessen Bedeutung die Griechen nicht verstanden. M. ssäulen nannten sie 2 Colosse im ...
Zephyr , bei den Griechen der Südwestwind, oft stürmisch, der Bringer des Frühlings und der Blumen , nach der Mythe ein Sohn des Aeolus u. der Eos.
Mythologie der Griechen , Mythologie der Römer , die, hat mit ... ... Uranos , Zeus , Dione (Dis), Helios , Selene (Mene), Eos und Hemera, die Thaugöttinen Herse u. Pandrosos, die Winde Aeolus , ...