Arnault

[263] Arnault, Antoine Vincent, geb. 1766, machte sich frühe durch seine Tragödien »Marius« und »Lucrezia« einen Namen; 1792 wanderte er aus, ließ sich später von Napoleon im Staatsdienste anstellen und schrieb »Vie politique et militaire de Napoleon«, wofür ihm dieser 200000 Fr. testamentarisch vermachte. Nach der Restauration wurde er 1815 verbannt, durfte 1819 zurückkehren und half anderen Schriftstellern die legitime Dynastie verdächtig und verächtlich zu machen. Als Dichter gehörte er zu der sogen. (französisch) klassischen Schule. Er starb 1834. Sein Sohn, Lucian Emile, hat ebenfalls als Staatsbeamter unter Napoleon gedient und nach der Restauration Trauerspiele geschrieben.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 263.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: