[765]Camaieu (frz. Camajöh), Gemälde, die nur in einer Farbe ausgeführt sind; die grauen heißen Grisaillen; auch Holzschnittdrucke, welche durch Uebereinanderdrucken von 34 helleren und dunkleren Platten entstehen (bei den Italienern Chiaroscuro).
Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 765.