Knapp [2]

[618] Knapp, Albert, Dichter, geb. 1798 zu Tübingen. Prediger zu Kirchheim, jetzt Stadtpfarrer in Stuttgart. Nach Gustav Schwabʼs Vorgang ist K. ein Vertreter der religiösen Poesie und hat innig fromme, mitunter vortreffliche geistliche Hanslieder geliefert, die jedoch denen des Spitta u.a. im Ganzen nachstehen.[618] »Christl. Gedichte«, Stuttgart 1829, 3. Aufl. Basel 1843; »Christoterpe«, Taschenbuch seit 1833; »Neue Gedichte« (Stuttgart 1834) und »Gedichte« (ebdsst. 1843); sammelte religiöse Gedichte aus allen Jahrhunderten zum »Evangel. Liederschatz für Kirche und Haus« (ebdsb. 1837, 2. Aufl. 1850).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 618-619.
Lizenz:
Faksimiles:
618 | 619
Kategorien: