Licenz

[760] Licenz, lat.-deutsch, Erlaubniß, Vergünstigung; L.en, während der Continentalsperre Erlaubnißscheine, um trotz der Blockadeerklärung mit engl. oder franz. Häfen zu verkehren, wurden von Napoleon u. in Folge davon auch von England ertheilt. Licentia maritalis lat., ehemals der Eheconsens des Herrn zur Verheirathung eines Leibeigenen; gegenwärtig der Erlaubnißschein, dessen Militärpersonen zu ihrer Verheirathung in einigen Staaten bedürfen. Licentia poëtica, poetische Freiheit.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 760.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika