Mamlucken

[85] Mamlucken, vom arab. Memalik d.h. Sklave, hießen die meistens aus den Kaukasusländern stammenden Sklaven der Sultane von Aegypten, die als Leibwache organisirt 1254 sich der Herrschaft bemächtigten; s. Bd. I. S. 49 ff.[85]

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 85-86.
Lizenz:
Faksimiles:
85 | 86
Kategorien: