Naturforscher

[302] Naturforscher, Gelehrter, der sich mit den Naturwissenschaften befaßt. Der deutsche N. verein, 1821 durch einen Aufruf von Oken entstanden, hat sich bisher jährlich (1848 und 1855 ausgenommen) als »Versammlung deutscher N. und Aerzte« in einer Residenz- oder Universitätsstadt zusammen gefunden. Naturforschende Gesellschaften bestehen fast in allen größeren Städten Europas; anerkannt die verdienteste ist die Leopoldinisch-Karolinische Akademie zu Wien.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 302.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika