Odilia, St.

[377] Odilia, St., Othilia, die Schutzpatronin des Elsasses und der an den Augen Leidenden, eine Tochter des zu Childerichs II. Zeit (656–670 n. Chr.) lebenden Alemannenherzogs Ethico I., wurde blind geb., deßhalb vom Vater verstoßen, im burgundischen Kloster Palma durch die hl. Taufe sehend und dort erzogen, auf Veranlassung ihres Bruders, welchen der Vater dafür tödtlich schlug, zurückgebracht. Es dauerte nicht lange, so gewann O. das Herz ihres Vaters, so daß er ihr das Schloß Hohenburg schenkte, welches sie in ein Nonnenkloster verwandelte. Am Fuße des Schloßberges baute sie das Kloster Niedermünster sowie ein Hospital für Wanderer u. st. um 720 als Aebtissin. Gedächtnißtag 13. Decbr. Neueste Lebensbeschreibung von M. Th. de Bussierre, Plancy 1853.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 377.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: