Pirmin, St.

[549] Pirmin, St., ein Apostel von Süddeutschland, geborner Franke u. Zeitgenosse des hl. Corbinian (s.d.), Chorbischof zu Meaux bei Paris, stiftete unter dem Schutze Karl Martells 724 das später weltberühmte Kloster Reichenau auf der gleichnamigen Bodenseeinsel (Untersee), wurde der erste Abt desselben, schon 728 aber vom Alemannenherzog Theodebald aus Haß gegen Karl Martell vertrieben. P. betheiligte sich alsdann an der Stiftung anderer Klöster, namentlich auch in Bayern, gründete das Kloster Amorbach bei Würzburg und wurde gleichfalls der erste Abt desselben. Näheres über P. in Dr. Hefeleʼs Geschichte der Einführung des Christenthums im südwestl. Teutschland, Tübingen 1837.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 549.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: