Soissons

[241] Soissons (Soassong), franz. Stadt an der Aisne, mit alten Festungswerken, ist Bischofssitz, hat 10000 E., beträchtliche Industrie. S. ist die Augusta Suessionum der Römer, gehörte später den mächtigen Grafen von Vermandois, kam 1482 an das Haus Bourbon Condé, 1641 beim Erlöschen des Mannsstammes an Eugène Maurice von Savoyen, den Gemahl der Marie Bourbon Condé; diese savoyische Linie, welcher der berühmte Prinz Eugen angehörte, erlosch 1734. – Bei S. Sieg Chlodewigs über den röm. Fürsten Syagrius 481 n. Chr.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 241.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: