Stäudlin

[304] Stäudlin, Karl Friedr., prot. Theolog und fruchtbarer Schriftsteller, geb. 1761 zu Stuttgart, wurde 1781 im Stift zu Tübingen Magister, 1790 Professor der Theologie zu Göttingen, wo er 1826 als Consistorialrath st. S. huldigte dem sog. rationalen Supernaturalismus, war aber ein tüchtiger Gelehrter u. ruhiger, aufrichtig nach Wahrheit strebender Mann. Seine 62 Schriften befassen sich besonders mit der Kirchengeschichte. Moraltheologie u. -philosophie.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 304.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: