Sydenham [1]

[387] Sydenham (Sidd'nhämm), Thomas, geb. 1624 zu Windford-Eagle in England, praktischer Arzt zu London, hat das große Verdienst, selbständig u. zuerst aus dem Wirrwar der damaligen Systeme wieder zur einfachen Naturbeobachtung und Empirie zurückgekehrt zu sein u. den Einfluß der epidemischen Constitution auf die Krankheiten wieder zur Anerkennung gebracht zu haben. »Methodus curandi febres propriis observationibus superstructa« Lond. 1666; »De podagra et hydrope« Lond. 1683, deutsch, Landshut 1792. – Werke, deutsch, 2 Bde., Wien 1786–87.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 387.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: